CHEMIE ERKNER VI IM TAL DER TRÄNEN !!!
Welch prosaischer Titel wird sich der neutrale Beobachter wieder denken, schießt der Staffelleiter diesmal übers Ziel hinaus? Nein, im Gegenteil, denn nach dem erneuten Punktverlust, scheint Chemie Erkner VI den anvisierten Aufstieg endgültig verspielt zu haben. Aber auch im Tabellenkeller gab es wieder Positionswechsel, Hangelsberg IV revanchierte sich für ihre Hinspielpleite und reicht die Rote Laterne vorerst an Rauen V weiter.
SV Woltersdorf 1919 IV : Chemie Erkner VI 9:9
Der Neuling aus Woltersdorf wächst abermals über sich hinaus und raubt der 6. Vertretung aus Erkner, die wohl letzte Hoffnung auf eine glückliche Rückkehr in die 2. Kreisklasse. Von Beginn an entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, aus dem beide Teams keinen entscheidenden Vorteil ziehen konnten, so das sie sich am Ende mit einem Remis begnügen mußten. Bei den Hausherren machten Thomas Kirks(4,5); Frank Thomas(2); Matthias Hornschuh(1,5) und Thomas Schulze(1) von sich reden. Die Gäste aus Erkner hielten mit Alexander Klimakow(3,5); Tino Schwarzer(3) und André Lehnert(2,5) tapfer dagegen.
SVM Gosen II : Vorwärts Bad Saarow IV 8:10
Verdammt und zugenäht, wann, wenn nicht diesmal hätten die Gosener wenigstens 1 Punkt verdient gehabt, es sollte letztendlich nicht sein, dennoch lassen die Zähler von Andreas Rumler(4,5) und Mathias Klotzky(3,5) die Hoffnung auf einen alsbaldigen Erfolg, nicht versiegen. Die Gäste aus Bad Saarow hingegen hatten alle Hände voll zu tun, ihrer Favoritenrolle gerecht zu werden, was ihnen dank der Zähler von Benny Priemer(3); Anke Rohmann(2,5); Tino Weidler(2,5) und Sascha Graf(2), am Ende mit Ach und Krach gelang.
TTC Jacobsdorf III : Grünheider SV III 2:10
Auch wenn die Jacobsdorfer sich in dieser Saison stark verbessert präsentieren und dabei oft glänzten, sahen sie diesmal keinen Stich und konnten lediglich die Ehrenpunkte von Heiko Spötter(1) und Roy Tackenberg(1) bejubeln. Mehr war letztendlich nicht drin gegen die Gäste aus Grünheide, die sich dank der Zähler von Alex Biedermann(3,5); Ralf Peter Kuhl(3,5); Jörn Schneider(2,5) und Hardy Heese(0,5) tatsächlich anschicken, die 3. Kreisklasse zu verlassen.
SG Rauen 1951 V : TTV Hartmannsdorf III 1:10
Wenn man einen Tabellenführer zu Gast hat, weiß man um seine Chancen auf ein positives Endergebnis. Dennoch, oder gerade deswegen kann man befreit aufspielen und dem Gegner sein Können präsentieren, was den Rauenern aber nur ansatzweise gelang, denn der Ehrenpunkt von Niclas Uebel(0,5) und Mario Kuckuk(0,5), so schön er auch herausgespielt wurde, war am Ende zu wenig, um den Gast aus Hartmannsdorf, bei dem sich Rainer Schmädicke(3,5); André Zickerick(2,5); Joachim Baldermann(2) und Annette Zickerick(2) hervortaten, in ernsthafte Schwierigkeiten zu bringen.
SG Hangelsberg 1947 III : Spreeufer Fürstenwalde II 10:7
Die gastgebenden Hangelsberger hatten ihre liebe Müh, um den Gegner aus der Domstadt, der sich dank der Zähler von Frank Guder(3,5); Holger Weichard(2,5) und Kay Schybek(1) vergeblich bemühte das Ergebnis in positive Bahnen zu lenken, in Schach zu halten. Letztendlich gelang es ihnen aber, dank der langjährigen Erfahrung, der Mobilisierung aller Kraftreserven und den Zählern von Helmut Kraft(4); Guido Schroeder(3,5); Frank Helbig(2) und Gerd Vogel(0,5).
Nachholespiel zum 17. Spieltag
Spreeufer Fürstenwalde II : SG Hangelsberg 1947 IV 4:10
Sah die 4. Vertretung aus Hangelsberg in der vergangenen Woche gegen die 1. Mannschaft der Domstädter noch ziemlich alt aus, drehten sie diesmal den Spieß um, nahmen von Beginn an das Schwert in die Hand und revanchierten sich dank der Zähler von Nico Bär-Ternes(3,5); Marco Bezill(3,5) und Mario Kahlisch(3) für die Hinspielpleite. Den Hausherren, die diesmal ihre 2. Garde in die Schlacht warfen, gelangen nur die Ehrenpunkte von Andreas Czerny(1,5); Kay Schybek(1,5) und Eberhard Tscharntke(1).
Mit sportlichem Gruß
ADRIAN PANZNER
Staffelleiter 3. Kreisklasse (Nord)