Tischtennis im Landkreis Oder-Spree (Nord)
  Spielberichte 3. Kreisklasse
 
WER ÜBERNIMMT DIE FAVORITENROLLE   ???

Ja wer wohl, das ist die entscheidende Frage in der neuen Saison, die vergangene Woche startete. Da ja bekanntlich mit Erkner und Hartmannsdorf zwei Hochkaräter die Spielklasse verlassen haben, ist es schwer vorab einen Favoriten auszumachen. Vielleicht ist es ja Woltersdorf, eventuell wieder Grünheide, oder gar eine der beiden Spreeufervertretungen, die ihr Vereinsduell bereits vor 2 Wochen austrugen, aber lest doch selbst...

Vorgezogenes Punktspiel zum 3. Spieltag

Spreeufer Fürstenwalde II : Spreeufer Fürstenwalde I          10:7

Obwohl Vereinsduelle bei Spreeufer in der Vergangenheit eher einem Volksfest glichen, merkte man der vom Ehrgeiz beseelten 2. Vertretung von Beginn an an, das sie die, von mir in weiser Voraussicht orakelte interne Wachablösung, sogleich in die Tat umsetzen und so ihrer, dem eigenen Status hinterherhinkenden 1. Mannschaft, die nicht über die Ehrenpunkte von Peter Mewes(4,5); Kay Schybek(2) und Klaus-Dieter Krause(0,5) hinauskam, dank der Zähler von Manfred Huhnke(3,5); Denis Zilkenat(3); Eberhard Heinrich(1,5); Frank Guder(1) und Holger Weichard(1) eindrucksvoll den Schneid abkaufte.

... und nun zum aktuellen Geschehen

Vorwärts Bad Saarow IV : Spreeufer Fürstenwalde I          1:10

Zum Saisonstart gleich einen Mitfavoriten um den Aufstieg vor den Bug zu bekommen, kann ein Segen, aber auch ein Fluch sein. Für die, wie immer aufopferungsvoll kämpfenden Gastgeber, denen nur der Ehrenpunkt durch Anke Rohmann(1) gelang, war es eher ein Segen, können sie sich doch nun den wirklich machbaren Aufgaben widmen. Den Gästen aus der Domstadt hingegen war der Wille zur Wiedergutmachung, saß der Stachel ihrer eigenen 2. Vertretung doch tief, von Beginn an anzumerken und so ließen Sylvia Dittrich(3,5); Peter Mewes(2,5); Kay Schybek(2,5) und Klaus-Dieter Krause(1,5) diesmal nichts anbrennen. 

TTC Jacobsdorf III : KSV Fürstenwalde III          10:3

Obwohl es für den Neuling aus der Domstadt erst einmal um Konsolidierung geht und um die Sondierung des Teilnehmerfeldes, möchten sie trotzdem ihr Können mit Anderen messen, um so allmählich Fuß zu fassen. Dieses heikle Unterfangen gelang zur Premiere nur Selina Pfänder(1,5) und Jonas Wambeck(1,5). Dem Gastgeber hingegen, der dank der Zähler von Heiko Spötter(3,5); Michael Pohl(3); Peter Neitzke(2) und Rainer Galisch(1,5) nicht viel liegen ließ, ist nach dem ewigen Auf und Ab in der vergangenen Saison, ein konstanterer Saisonverlauf zu wünschen. Der Anfang ist auf jeden Fall gemacht.

Spreeufer Fürstenwalde II : SV Woltersdorf1919 IV          5:10

Bezwangen die Domstädter vergangene Woche noch ihre eigene Erste und zeigten ihr ihre Grenzen auf, bekamen sie diesmal kein Bein an die Erde und mußten sich am Ende mit den Ehrenpunkten von Manfred Huhnke(2,5); Frank Guder(1); Denis Zilkenat(1) und Eberhard Heinrich(0,5) zufrieden geben. Ob die Gäste aus Woltersdorf die Favoritenrolle annehmen, wird die Zukunft zeigen. Der Anfang ist jedenfalls gemacht, so das Thomas Kirks(4,5); David Herbrich(2); Matthias Hornschuh(2) und Frank Thomas(1,5) frohen Mutes die Heimreise antreten konnten.

SVM Gosen II : Grünheider SV III          10:8

Mußten sich die tapferen Gosener in der vergangenen Spielzeit ihrem Gegner noch knapp beugen, wuchsen sie zum Saisonauftakt über sich hinaus und drehten den Spieß um. Die Schlüssel zum Erfolg waren hierbei wahrscheinlich die, sage und schreibe, 7 gewonnenen 5-Satz-Spiele. Über den gelungenen Start freuten sich Andreas Rumler(4,5); Jürgen Hölz(2); endlich auch einmal Hans-Jürgen Karsch(2) und Mathias Klotzky(1,5). Den Gästen aus Grünheide, die nicht wirklich schlechter waren, sondern nur mit dem Glück haderten, blieben erst einmal nur die Ehrenpunkte von Jörn Schneider(3); Ralf Peter Kuhl(2,5) und Jost Merkel(2,5).

Mit sportlichem Gruß

ADRIAN PANZNER

Staffelleiter 3. Kreisklasse(Nord)