|
Saisonstart 2025/2026
Die neue Saison hat begonnen. Geht man nach den Mannschaftsaufstellungen, gibt es keinen klaren Favoriten.
Gaselan Fürstenwalde I hat sich mit Kai Müller und Robert Blacha verstärkt. Pneumant Fürstenwalde V hat
durch Änderungen in der Mannschaftsaufstellung ebenfalls eine starke „Truppe“ am Start. Die Saison scheint
also Spannung im Titelkampf zu bieten.
1. Spieltag
SG Rauen 1951 I – SG Chemie Erkner I - verlegt auf den 24.11.2025
KSV Fürstenwalde I – BSG Pneumant Fürstenwalde VI - verlegt auf den 17.11.2025
Pneumant Fürstenwalde V – SV Woltersdorf 1919 III 10 : 6
Pneumant V hatte mit Woltersdorf III den einzigen Aufsteiger zu Gast. Von Beginn an machten die Pneumanter deutlich, dass sie sich nicht „die Butter vom Brot“ nehmen lassen wollen. Sie konnten beide Doppel für sich entscheiden und gaben die Führung bis zum Schluss nicht mehr aus der Hand. Für Pneumant punkteten Robert Bloße (4,5), Günter Rehwinkel (2,5), Andreas Westphal (2,5) und Noel Sappeck (0,5).
Woltersdorf III trat mit Uwe Lindemann (3,0), Martin Nagel (2,0), Tobias Munzert (1,0) und Andreas Bölke (0) an.
Gaselan Fürstenwalde I – Vorwärts Bad Saarow I 10 : 6
Gaselan startete mit 2 Ersatzspielern gegen die Saarower, welche mit nur 3 Spielern antraten, mit einem Sieg. Saarow hielt bis zum 7 : 6 für Gaselan mit, konnte danach aber kein Spiel mehr für sich entscheiden. Gaselan I ging mit Tobias Blodau (4,5), Matthias Umlauf (2,5) und die Ersatzspieler Alexander Gigl (2,5) sowie André Gerhardt (0,5) an den Start.
Für Saarow punkteten Alexander Heinze (3,0), Andreas Wiegand (2,0) und Robert
Radke (1,0).
SG Chemie Erkner II – SG Chemie Erkner III 9 : 9
Im vereinsinternen Duell zwischen Erkner II und Erkner III konnte sich keine Mannschaft durchsetzen und so endete die Partie mit einem Unentschieden, wobei Robert Peucker seine letzten beiden Spiele nicht zu Ende spielen konnte. Für Erkner II holten Marcel Gaertner (3,5), Max-Jacob Mehlfeld (2,5), Matthias Fischer (2,0) und Robert Peucker (1,0).
Erkner III punktete mit Philipp Buttgereit (3,0), Robert Gatschke (2,5), Michael Kunert (2,0)
und Thomas Wegewitz (1,5).
|