Spitzenspiel zwischen Vorjahresvize- und Vorjahresmeister endet deutlich; Aufsteiger aus Woltersdorf besiegt seinen Gegner klar
KSV Fürstenwalde I – TTV Hartmannsdorf I 10 : 5
Die Gäste aus Hartmannsdorf konnten auch im dritten Spiel keine Punkte einfahren. Der KSV I ging schnell in Führung und behielt diese bis zum Ende. Füd den KSV punkteten Mario Berndt (4,5), Olaf Plocke (3,5), Torsten Prautsch (1,5) und Martin Bronkow (0,5). Hartmannsdorf ging mit Karsten Karius (2,0), Marco Lufter (1,0), Markus Burghardt (1,0) und Ersatzspieler Niels Fröhnel (1,0) an den Start.
SG Rauen 1951 I – Vorwärts Bad Saarow I 4 : 10
Rauen I konnte gegen die Saarower nicht mithalten und unterlag deutlich. Eine Überraschung dürfte der Sieg von Michael Schumacher gegen Alexander Heinze gewesen sein (7:11, 11:8, 11:9, 11:1). Rauen I trat mit Klaus Wilke (1,5), Norbert Grösch (1,5), Michael Schumacher (1,0) und Heiko Petrick (0) an. Für Vorwärts Bad Saarow I spielten Daniel Priebe (3,5), Andreas Wiegand (3,5), Alexander Heinze (2,0) und Ersatzspieler Matthias Gast (1,0)
SG Gaselan Fürstenwalde I – SG Chemie Erkner I 10 : 5
Zwischen beiden Mannschaften kam es bis zum Spielstand von 6 : 5 zum erwarteten ausgeglichenen Spielverlauf. Bis dahin gab es 3 Fünfsatzspiele, welche die Heimmannschaft alle für sich entscheiden konnte. Tobias Blodau setzte sich gegen Ersatzspieler Holger Hass mit 11:8, 11:8, 9:11, 9:11 und 11:7 durch. Auch gegen Patrik Thelen behielt er beim knappen 9:11, 10:12, 11:9, 11:5 und 15:13 die Oberhand. Matthias Umlauf konnte gegen Holger Hass mit 16:14, 9:11, 11:5, 8:11 und 12:10 das Spiel für sich entscheiden. Nach dem Sieg von Patrik Thelen gegen André Gerhardt (11:2, 11:4, 13:11) zum Zwischenstand von 6 : 5 aus Gaselaner Sicht, gingen jedoch alle weiteren Spiele deutlich an die Gastgeber. Gaselan machte dadurch deutlich, dass sie in diesem Jahr die Meisterschaft holen wollen. Die Gaselaner traten mit Matthias Umlauf (4,5), Tobias Blodau (3,5), Alexander Gigl (2,0) und André Gerhardt (0) an. Bei der SG Chemie Erkner starteten in diesem Spitzenspiel Maurice Gaertner (2,0), Felix Schindler (1,5), Patrik Thelen (1,0), Oliver Engel; nur im Doppel (0,5) und Holger Hass (0).
Pneumant Fürstenwalde V - SG Chemie Erkner II 10 : 3
Mit dem Sieg gegen Erkner II bleibt Pneumant V den Gaselanern auf den Fersen und bewies, dass auch sie in diesem Jahr zum Favoritenkreis gehören. Aktuell haben sie die Gaselaner sogar in der Tabelle überholt. Gaselan hat jedoch 1 Spiel weniger ausgetragen. Pneumant V ließ ihren Gegnern nicht den Hauch einer Chance. Nach ausgeglichenen Doppeln setzten sie sich schnell ab. Lediglich Robert Drews gegen Max-Jacob Mehlfeld (11:7, 11:7, 5:11, 8:11, 6:11) und Günter Rehwinkel gegen Matthias Fischer (6:11, 6:11, 11:13) verloren ihre Spiele. Die Gastgeber gingen mit René Baer (3,5), Noel Sappeck (3,0), Günter Rehwinkel (2,0) und Robert Drews (1,5) an den Start. Für Erkner II punkteten Max-Jacob Mehlfeld (1,5), Matthias Fischer (1,0), soie die Ersatzspieler Thomas Wegewitz (0,5) und Robert Gatschke (0).
SV Woltersdorf 1919 III – SG Chemie Erkner III 10 : 1
Der SV Woltersdorf III landete gegen Erkner III, die mit 2 Ersatzspielern antraten, ihren bisher höchsten Sieg. Für die Gäste aus Erkner konnte lediglich Michael Kunert gegen Andreas Bölke (11:3, 11:9, 7:11, 11:9) den Ehrenpunkt einfahren. Für Woltersdorf III holten Andreas Merkel (3,5), Uwe Lindemann (2,5), Martin Nagel (2,5) und Andreas Bölke (1,5) die Punkte. Erkner III ging mit Michael Kunert (1,0), Robert Gatschke, Hartmut Gaertner und Mathias Bergemann (alle 0 Punkte) an den Start.