Tischtennis im Landkreis Oder-Spree (Nord)
  Spieltag 18
 
 

 

Spieltag 18

 

SG Chemie Erkner I „überrollt“ Vorwärts Bad Saarow!

 

 

SG Rauen 1951 I – Pneumant Fürstenwalde VI                                  3 : 10

Nach den Doppeln sah es für Rauen I noch recht gut aus. Blacha/Sappeck setzten sich gegen Bloße/Westphal klar mit 3:0 Sätzen durch. Müller/Grösch unterlagen hingegen Drews/Heinze mit 0:3.

In den Einzeln konnten nur Noel Sappeck gegen Jürgen Heinze (12:10, 11:8, 11:8) und Robert Blacha, ebenfalls gegen Jürgen Heinze (11:6, 11:6, 11:9) punkten. Alle anderen Spiele gingen an die Gäste von Pneumant Fürstenwalde VI.

 

 

 

SG Rauen 1951 II – Pneumant Fürstenwalde V                                  4 : 10

Die Rauener hielten gegen die Pneumanter erstaunlich gut mit; hätten mit etwas mehr „Glück“ auch ein besseres Endergebnis schaffen können. In den Doppeln unterlagen Schumacher/Petrick gegen Möslein/Baer (-9, -3, -10). Mutschke/von Collrepp hatten gegen Rehwinkel/Johann auch ihre Chance, unterlagen aber sehr knapp (-9, 8, 5, -8, -9). Andreas Mutschke spielte gegen René Baer gut mit        (-7, 9, -8, -13). Heiko Petrick hatte nur im 1. Satz gegen Günter Rehwinkel mithalten können               (-10, -3, -6). Den ersten Punkt holte Michael Schumacher gegen Robert Johann (5, 9 -9, 4). Stefan von Collrepp setzte sich gegen Rolf Möslein durch (-7, 5, 8, . Die folgenden 3 Spiele gingen mit jeweils 3:0 Sätzen an die Gäste, wobei Heiko Petrick gegen Robert Johann knapp mit -9, -7, -10 das Nachsehen hatte. Michael Schuhmacher verkürzte durch seinen Sieg gegen Rolf Möslein (7, 5, 4). Anschließend unterlag Heiko Petrick jedoch gegen René Baer deutlich (-5, -2, -3). Michael Schumacher zeigte an diesem Abend wohl eine sehr gute Leistung, die er in einem Sieg gegen Günter Rehwinkel krönte (-7, 12, 8, 9). Stefan von Collrepp hatte gegen Robert Johann nicht das Glück auf seiner Seite und unterlag knapp mit -10, 7, 4, -10, -9. Im letzten Spiel des Abends unterlag Andreas Mutschke gegen Rolf Möslein (-3, -10, -2). Rauen II bleibt somit mit nur 2 Punkten am Tabellenende.

 

 

Vorwärts Bad Saarow I – SG Chemie Erkner I                                   0 : 10

Das hätten sich die Saarower wohl nicht träumen lassen. Gegen den Tabellenführer konnten sie keinen Punkt einfahren. Trotz Bestbesetzung gelang es den Saarowern nur in 4 Spielen Sätze für sich zu entscheiden. Robert Radke holte gegen Felix Schindler im 5. Spiel den 1. Satzgewinn (7, -8, -6, -9). Alexander Heinze unterlag Oliver Engel mit 9, -9, -9, -4. Daniel Priebe konnte eine 2:0- Satzführung gegen Felix Schindler nicht „nach Hause bringen“ (6, 6, -5, -5, -5). Alexander Heinze holte dann gegen Patrick Thelen den 5. Satz der Partie (-9, 9, -7, -7). Robert Radke unterlag im letzten Spiel gegen Oliver Engel knapp mit -13, -9, -7.

 

 

 

GSG Fürstenwalde I – SG Chemie Erkner II                                       10 : 6

GSG ließ sich von Beginn an nicht „die Butter vom Brot“ nehmen. Nach ausgeglichenen Doppeln setzten sie sich in der 1. Einzelrunde ab und behaupteten den Vorsprung bis zum Ende. Dennoch waren die Spiele recht ausgeglichen. GSG hätte einen höheren Sieg einfahren können. So unterlag Felix Rebsch nach einer 2:0- Satzführung gegen Max-Jacob Mehlfeld (8, 7, -6, -9, -5). Maik Frieske konnte gegen Michael Kunert einen 0:2- Satzrückstand wettmachen (-9, -10, 7, 4, 5). Bei den Gästen aus Erkner lief es für Robert Gatschke an diesem Abend nicht gut. Er unterlag Sven Sonnenburg mit   -7, -5, -5; gegen Felix Rebsch -1, -1, -1; gegen Maik Frieske -1, -1, -1 und gegen Knut Bublitz -8, 5, -11, -4. Das spannendste Spiel des Abends war Maik Frieske gegen Philipp Buttgereit, welches der Gastgeber am Ende knapp für sich entschied (9, -10, -8, 9, 11). Auch Feleix Rebsch lieferte sich gegen Philipp Buttgereit eine ausgeglichene Partie, hatte das Glück aber nicht auf seiner Seite (7, -11, 6, -8 -9).

 

 

KSV Fürstenwalde I – TTV Hartmannsdorf I                                       10 : 0

Die Gäste aus Hartmannsdorf traten mit nur 2 Spielern an. Diese Situation war nicht das erste Mal in dieser Saison. Gegen Erkner I am 17. Spieltag haben die Hartmannsdorfer ihre Spieler auch nicht auffüllen können. Die KSV-er traten vollzählig an, wobei der Ersatzspieler, Werner Püschel, nicht einen Satz spielen musste. Das Doppel Plocke/Bronkow gegen Lufter/Karius ging deutlich an die Hausherren (6, 5, 1). Olaf Plocke siegte gegen Marco Lufter (8, 6, 6). Mario Berndt setzte sich gegen Karsten Karius durch (11, -7, 7, 5). Olaf Plocke hatte im anschließenden Spiel gegen Karsten Karius so seine Mühe, gewann am Ende aber knapp (8, -5, 7, -4, 9). Auch das Spiel zwischen Martin Bronkow und Marco Lufter hatte seine Dramatik. Am Ende behielt der KSV-er die Oberhand (9, -8,      -2, 10, 10).