Tischtennis im Landkreis Oder-Spree (Nord)
  Spieltag 9
 
 

Spieltag 9

 

Pneumant Fürstenwalde V siegt deutlich gegen Gaselan Fürstenwalde I und     Rauen II holt gegen KSV Fürstenwalde I die ersten Punkte in der Kreisliga.

 

Pneumant Fürstenwalde V – SG Gaselan Fürstenwalde I                        10 : 4

 

Zu Beginn der Saison zählten beide Mannschaften zum Favoritenkreis auf die Meisterschaft. Im direkten Duell siegten Pneumant Fürstenwalde V gegen die Gäste von Gaselan Fürstenwalde I deutlich. Das lag nicht unbedingt daran, dass die Gäste nur zu dritt antraten. Bis zum Zwischenstand von 4 : 4 schien das Spiel völlig ausgeglichen. Danach holten die Gaselaner jedoch keinen Punkt mehr.

 

 

Vorwärts Bad Saarow I – GSG Fürstenwalde I                                10 : 4

 

Die Gastgeber traten zwar „ersatzgeschwächt“ an, zeigten jedoch von Beginn an, dass sie die (nerven-)stärkere Mannschaft sind. Nach ausgeglichenen Doppeln behielt Daniel Priebe gegen Knut Bublitz im 5. Satz mit 11:9 die Oberhand. Andreas Wiegand setzte sich gegen Sven Sonnenburg mit 8:11, 11:5, 15:13 und 16:14 durch. Thomas Gärisch (Ersatzspieler) konnte nach 0:2- Satzrückstand das Spiel gegen Sven Sonnenburg noch für sich entscheiden (7:11, 8:11, 11:8, 11:9, 11:3).

 

 

SG Rauen 1951 I – SG Chemie Erkner I                                             4 : 10

 

Rauen I spielte an diesem Spieltag gegen den aktuellen Tabellenführer, SG Chemie Erkner I. Die Gäste hatten „nur“ mit Robert Blacha ihre Schwierigkeiten. Er war an allen 4 Punkten der Gastgeber beteiligt. Im Doppel siegte er mit Noel Sappeck gegen Patrik Thelen / Maurice Gaertner mit 5:11, 11:7, 11:8, 11:9. In den Einzeln setzte er sich mit 11:9, 8:11, 11:7, 11:5 gegen Maurice Gaertner durch. Gegen Felix Schindler konnte er im 5. Satz mit 11:9 das Spiel für sich entscheiden. Auch Patrik Thelen konnte an diesem Abend nichts gegen Robert Blacha ausrichten. Robert gewann das Match in 3 Sätzen (11:5, 11:6, 11:8).

 

 

SG Rauen 1951 II – 1. KSV Fürstenwalde I                                       10 : 8

 

SG Rauen II schaffte an diesem Spieltag die Überraschung des Tages. Nachdem der Vorjahresmeister gegen den Aufsteiger von Erkner III bereits verloren hatte, musste er auch gegen den 2. Aufsteiger, Rauen II, eine Niederlage kassieren. Somit dürfte sich die Mannschaft vom 1. KSV Fürstenwalde I für dieses Jahr aus dem Meisterschaftsrennen verabschiedet haben.

Rauen II lag nach den Doppeln mit 0:2 zurück, spielte in den Einzelspielen jedoch groß auf. Michael Schumacher setzte sich gegen Martin Bronkow im 5. Satz mit 11:9 durch. Heiko Petrick siegte gegen Martin im 5. Satz mit 11:7 und Stefan von Collrepp schaffte im 5. Satz gegen Martin „das Unmögliche“. Nach 3:7 und 6:9 Zwischenstand siegte Stefan noch mit 11:9. Torsten Prautsch konnte auch nur 1 Match für sich entscheiden; in allen anderen unterlag er immer mit 1:3 Sätzen. Für seinen Sieg gegen Heiko Petrick benötigte er 5 Sätze. Lediglich Mario Berndt konnte beim 1. KSV überzeugen und holte insgesamt 4,5 Punkte.

 

 

   

Pneumant Fürstenwalde VI – SG Chemie Erkner II                        10 : 1

 

Pneumant Fürstenwalde VI kam seiner Favoritenrolle nach und setzte sich gegen Chemie Erkner II deutlich mit 10:1 durch. Dabei gaben sie insgesamt nur 6 Sätze ab. 3 davon gingen an Michael Kunert, der sich gegen Jürgen Heinze mit 3:2 durchsetzte und den „Ehrenpunkt“ erspielte.

 

 

TTV Hartmannsdorf I – SG Chemie Erkner III                                   3 : 10

 

In diesem Spiel traten beide Mannschaften in Bestbesetzung an. Schließlich ging es um den eventuellen Abstieg aus der Kreisliga. Am Ende scheiterten die Hartmannsdorfer mit einer deutlichen 3:10 Niederlage gegen den Aufsteiger in eigener Halle. Marco Lufter war mit seinen beiden Siegen bester Hartmannsdorfer. Er setzte sich gegen Robert Peucker im 5. Satz mit 11:9 durch und siegte gegen Matthias Fischer in 3 Sätzen (11:7, 11:3, 11:7). Den dritten Punkt konnte Karsten Karius im Spiel gegen Matthias Fischer (11:4, 3:11, 11:8, 11:8) beisteuern.