KSV Fürstenwalde II vs. GSG Fürstenwalde I 10:2
10:2 klingt eindeutig, allerdings waren die Spiele viel spannender als man am Endstand ablesen kann. Es gab fünf Fünfsätzer und immer verließen die Spieler vom KSV die Platte als Sieger. Bereits beide Doppel wurden im Entscheidungssatz entschieden. Die drei Fünfsätzer in den Einzelspielen waren M.Berndt gegen M.Frieske, O.Plocke gegen K.Bublitz und T.Prautsch gegen F.Rebsch. Die Gäste verbuchten zwei Siege auf ihrer Habenseite: N.Bauermeister gegen A.Gigl und M.Frieske gegen T.Prautsch.
Mario Berndt 3,5 Pkt
Torsten Prautsch 2,5 Pkt
Olaf Plocke 2,5 Pkt
Alexander Gigl 1,5 Pkt
Maik Frieske 1 Pkt
Nico Bauermeister 1 Pkt
SG Rauen 1951 I vs. SG Chemie Erkner II 6:10
Die Gäste freuen sich über einen Auswärtssieg, während die Heimmannschaft sich sicherlich ärgert, denn hier war mehr drin. Der Unterschied an diesem Tag war sicherlich die Nervenstärke der Gäste im Entscheidungssatz (4 Fünfsätzer, 4 mal Sieger Erkner) und ein Robert Gatschke, der alle seine Einzelspiele gewann. Erfreulich auf Seiten der Gastgeber war, dass jede Spielerin sich in die Punkteliste eintragen konnte.
Klaus Wilke 2,5 Pkt
Sven Engelmann 1,5 Pkt
Carmen Lehmann 1 Pkt
Michael Damm 1 Pkt
Robert Gatschke 4 Pkt
Hartmut Gaertner 3,5 Pkt
Philipp Buttgereit 2,5 Pkt
BSG Pneumant Fürstenwalde IV vs. Vorwärts Bad Saarow II 10:4
Die Hausherren spielten mit zweimal Ersatz und gewannen souverän gegen die zweite Vertretung aus Bad Saarow, auch weil die Ersatzspieler punkteten. So gewann Sven Schneider gegen Bert Schönsee und Manfred Schneider gegen Uwe Mahlkow. Außerdem gewannen sie ihr Doppel. Die vier Punkte für die Gäste steuerten Thomas Gärisch und Matthias Gast mit jeweils zwei Einzelsiegen bei. Auf Seiten der Gastgeber blieben Robert Bloße und Robert Drews ohne Punktverlust.
Robert Bloße 3,5 Pkt
Robert Drews 3,5 Pkt
Manfred Schneider 1,5 Pkt
Sven Schneider 1,5 Pkt
Thomas Gärisch 2 Pkt
Matthias Gast 2 Pkt
SG Chemie Erkner I vs. SG Gaselan Fürstenwalde I 10:6
In diesem Spiel war klar, dass die Spitzenspiele von Thelen und Engel gegen Blodau T. und Umlauf die Entscheidung über das Spiel geben werden. Und an diesem Abend war Patrik Thelen der Punktsieger, denn er gewann alle seine Einzelspiele. Da auch Oliver Engel gegen Tobias Blodau gewann und die anderen beiden Gaselaner Spieler ohne Siege die Platte verließen, war der Heimsieg für Erkner perfekt.
Patrik Thelen 4 Pkt
Oliver Engel 3 Pkt
Michael Kunert (E) 1,5 Pkt
Maurice Gaertner 1,5 Pkt
Matthias Umlauf 3,5 Pkt
Tobias Blodau 2,5 Pkt
Vorwärts Bad Saarow I vs. TTV Hartmannsdorf I 10:1
Lediglich der Ehrenpunkt durch die Doppelpaarung Markus Burghardt / Marco Lufter sprang für die Gäste raus. Sie bezwangen im Entscheidungssatz die Doppelpaarung Alexander Heinze / Robert Radke nach 2:1 Satzrückstand. Alle Einzelspiele waren klare Angelegenheiten für die Heimmannschaft.
Alexander Heinze 3 Pkt
Daniel Priebe 2,5 Pkt
Andreas Wiegand 2,5 Pkt
Robert Radke 2 Pkt
Markus Burghardt 0,5 Pkt
Marco Lufter 0,5 Pkt
SG Chemie Erkner III vs. BSG Pneumant Fürstenwalde III 3:10
Klare Angelegenheit für den Vizemeister beim Aufsteiger in Erkner. Allerdings wusste auch die Heimmannschaft an diesem Tag in vielen Spielabschnitten zu glänzen. So bezwang die Doppelpaarung Fischer/ Brandscheid (E) das Fürstenwalder Doppel Möslein/Hoffmann (E) glatt in drei Sätzen. Die beiden anderen anderen Punkte steuerten Matthias Fischer und Robert Peucker jeweils mit Siegen über Ersatzmann Hartmut Hoffmann bei. Ansonsten hatte Robert Peucker die Chance auf einen Sieg gegen die Routiniers Rolf Möslein und Günter Rehwinkel, musste ihnen aber nach hartem Kampf im Entscheidungssatz zum Sieg gratulieren. Auch Jörn Gade hatte die Chance auf einen Punkt, allerdings gewann sein Gegner Robert Johann auch im Entscheidungssatz.
Matthias Fischer 1,5 Pkt
Robert Peucker 1 Pkt
Thora Brandscheid (E) 0,5 Pkt
Robert Johann 3,5 Pkt
Günter Rehwinkel 3,5 Pkt
Rolf Möslein 3 Pkt