Tischtennis im Landkreis Oder-Spree (Nord)
  Spieltag 2
 
SG Gaselan Fürstenwalde I vs. KSV Fürstenwalde II  7:10
 
Was passiert wenn vier Top Ten Spieler aufeinander treffen? Richtig, es kracht so richtig an der Platte. Mario Berndt gewinnt 3:2 gegen Tobias Blodau, Matthias Umlauf gewinnt 3:2 gegen Olaf Plocke, Mario Berndt gewinnt 3:0 gegen Matthias Umlauf und Olaf Plocke gewinnt 3:2 gegen Tobias Blodau. 
Nach den ausgeglichenen Doppel und einer ausgeglichenen ersten Einzelrunde konnten sich die Gäste in der zweiten Einzelrunde absetzen, um in der dritten Einzelrunde den Ausgleich zu kassieren. Spielstand 7:7. Die folgenden drei Partien holten sich dann die Gäste und freuten sich über einen hart erkämpften Auswärtssieg. Bester Spieler des Abends war Mario Berndt mit der Idealpunktzahl von 4,5 Pkt..
 
Matthias Umlauf 3,5 Pkt
Tobias Blodau 2,5 Pkt
Helmut Neumann 1 Pkt
 
Mario Berndt 4,5 Pkt
Olaf Plocke 3 Pkt
Alexander Gigl 2 Pkt
Torsten Prautsch 0,5 Pkt
 
 
BSG Pneumant Fürstenwalde III vs. SG Rauen 1951 I    10:1
 
Bevor es zum Spielgeschehen geht begrüßen wir Karsten Mechler zurück in der Liga. 
Äußerst spannend begann die Partie, denn beide Doppel mussten über die volle Distanz gespielt werden. Die Besseren oder Glücklicheren oder Abgezockteren waren dann die Gastgeber, die dementsprechend 2:0 in Führung gingen. Im weiteren Spielverlauf ließen die Mannen um Capitano Günter Rehwinkel ihre Muskeln spielen und gaben genau ein Spiel ab. Sven Engelmann gewann durchaus überraschend mit 3:1 gegen Karsten Mechler und sicherte seiner Mannschaft zumindest den Ehrenpunkt.
 
Günter Rehwinkel 3,5 Pkt
Rolf Möslein 2,5 Pkt
Rene Baer 2,5 Pkt
Karsten Mechler 1,5 Pkt
 
Sven Engelmann 1 Pkt
 
 
SG Chemie Erkner I vs. GSG Fürstenwalde I   10:0
 
Einen überraschend hohen Heimsieg konnten die Gastgeber gegen die Spieler vom Geschwister-Scholl-Gymnasium erzielen, die noch in der Vorwoche die zweite Vertretung aus Erkner in die Schranken wies. An diesem Abend gelang nicht ein Spielgewinn. Die beste Chance auf einen möglichen Punkt hatte Knut Bublitz in seiner Partie gegen Maurice Gaertner, aber eine 2:1 Satzführung konnte er nicht ins Ziel bringen.
 
Felix Schindler 2,5 Pkt
Patrik Thelen 2,5 Pkt
Robert Gatschke (E) 2,5 Pkt
Maurice Gaertner 2,5 Pkt
 
 
SG Chemie Erkner III vs. SG Chemie Erkner II   7:10
 
Harter Fight in der Erkneraner Stadthalle beim vereinsinternen Duell der Dritten -gegen die Zweite Vertretung. Insgesamt wurden acht Fünfsätzer gespielt, mit jeweils vier Erfolgen für beide Mannschaften. Zu Beginn der Partie konnte jede Mannschaft ein Doppel gewinnen. Im Anschluss fand die dritte Mannschaft besser ins Spiel und konnte mit 5:3 in Führung gehen. Das war wiederum der Weckruf für die zweite Mannschaft, die ausgleichen und in Führung gehen konnte. Die Dritte konterte und glich zum 6:6 aus, allerdings gelang in den restlichen Spielen nur noch ein Sieg, so dass eine knappe Niederlage die Folge war.
 
Matthias Bergemann 2,5 Pkt
Robert Peucker 2 Pkt
Matthias Fischer 1,5 Pkt
Jörn Gade 1 Pkt
 
Philipp Buttgereit 3,5 Pkt
Michael Kunert 2,5 Pkt
Hartmut Gaertner 2 Pkt
Marcel Gaertner 2 Pkt
 
 
TTV Hartmannsdorf I vs. BSG Pneumant Fürstenwalde IV   1:10
 
Und der nächste klare Erfolge der vierten Mannschaft der Pneumis. Lediglich der Ehrenpunkt durch Marco Lufter gegen Ersatzmann Guido Uecker sprang an diesem Tage für die Gastgeber raus und verhinderte einen Zu-Null-Sieg der Gäste. Zwei weitere Punkte waren greifbar nahe, aber Markus Burghardt gegen Guido Uecker und Marco Lufter gegen Robert Drews verloren ihre Matches im Entscheidungssatz.
 
Marco Lufter 1 Pkt
 
Robert Bloße 3,5 Pkt
Jürgen Heinze 2,5 Pkt
Robert Drews 2,5 Pkt
Guido Uecker (E) 1,5 Pkt