KSV Fürstenwalde II vs. SG Rauen 1951 I 10:3
Beide Doppel gingen im Entscheidungssatz an die Gastgeber. Auch die komplette erste Runde ging an den amtierenden Meister, wobei der Sieg von Ersatzmann Martin Bronkow über Michael Damm hervorzuheben ist. Im Anschluss konnten dann die Gäste ihre ersten Punkte des Tages einfahren, denn Michael Damm bezwang Torsten Prautsch klar in drei Sätzen und Sven Engelmann besiegte im Entscheidungssatz Martin Bronkow. Im weiteren Spielverlauf gelang den Gästen dann nur noch ein Punktgewinn, im Spiel der Ersatzleute gewann Noel Sappeck gegen Martin Bronkow ebenfalls in fünf Sätzen. Bei den Hausherren waren Mario Berndt und Olaf Plocke wieder eine Bank und steuerten ohne Punktverlust jeweils 3,5 Punkte bei.
Mario Berndt 3,5 Pkt
Olaf Plocke 3,5 Pkt
Torsten Prautsch 1,5 Pkt
Martin Bronkow (E) 1,5 Pkt
Sven Engelmann 1 Pkt
Michael Damm 1 Pkt
Noel Sappeck 1 Pkt
BSG Pneumant Fürstenwalde III vs. SG Chemie Erkner I 9:9
Bereits zu Beginn der Partie deutete sich an, dass das ein langer Abend werden sollte; beide Doppel gingen in den Entscheidungssatz und jede Mannschaft konnte einen Sieg verbuchen ( Sieg Rehwinkel/Johann gegen Engel/Schindler und Sieg Thelen/Gaertner gegen Möslein/Baer). In der ersten Einzelrunde dann gleich zwei überraschende Ergebnisse, denn Robert Johann gewann ziemlich klar mit 3:1 gegen Patrik Thelen und Felix Schindler bezwang mit dem gleichen Ergebnis Günter Rehwinkel. In der nächsten Einzelrunde gewann der bärenstark spielende Robert Johann dann auch mit 3:1 gegen Oliver Engel. Im Anschluss konnten sich jeweils die Favoriten durchsetzen und so stand es vor der letzten Einzelrunde 7:7. Rene Baer bezwang mit einem klaren 3:0 Patrik Thelen, ehe Oliver Engel mit einem 3:0 Sieg gegen Günter Rehwinkel und Maurice Gaertner mit einem 3:1 Sieg gegen den bis dahin ungeschlagenen Robert Johann die Gäste in Front brachten. Im letzten Spiel des Tages standen sich Rolf Möslein und Felix Schindler gegenüber und nachdem Felix bereits mit 2:0 führte und alles nach einem Auswärtssieg aussah, besann sich Rolf auf seine Stärken und drehte die Partie doch tatsächlich um und gewann im fünten Satz in der Verlängerung mit 12:10.
Robert Johann 3,5 Pkt
Günter Rehwinkel 2,5 Pkt
Rene Baer 2 Pkt
Rolf Möslein 1 Pkt
Maurice Gaertner 3,5 Pkt
Oliver Engel 3 Pkt
Patrik Thelen 1,5 Pkt
Felix Schindler 1 Pkt
SG Chemie Erkner II vs. BSG Pneumant Fürstenwalde IV 9:9
Die Gäste fuhren zum Auswärtsspiel mit zwei Ersatzspieler und konnten einen Punkt mit nach Hause nehmen. Ich glaube, dass sie zufrieden nach Hause fuhren, auch wenn sogar der Auswärtssieg möglich war. Die Gastgeber waren denke ich auch zufrieden mit dem Punktgewinn, auch wenn für sie in diesem Spiel mehr drin war, schließlich verlor man alle drei Fünfsätzer. Entscheidend für den Punktgewinn auf Seiten der Pneumis waren Andreas Westphal und Robert Drews, die zusammen acht der neun Punkte holten. Lediglich Robert Drews verlor ein Spiel gegen Michael Kunert und somit wurde der Erkneraner zum Spielverderber für den möglichen Auswärtsieg. Auf Seiten der Hausherren konnten sich alle Spieler in die Punkteliste eintragen und die mannschaftliche Geschlossenheit sorgte für den Punktgewinn.
Michael Kunert 3.5 Pkt
Marcel Gaertner 2 Pkt
Robert Gatschke 2 Pkt
Hartmut Gaertner 1,5 Pkt
Andreas Westphal 4,5 Pkt
Robert Drews 3,5 Pkt
Ronny Gau (E) 1 Pkt
GSG Fürstenwalde I vs. Vorwärts Bad Saarow II 10:0
Die Gäste, die nur zu Dritt antraten, blieben in diesem Spiel ohne Punktgewinn. Ganz so klar wie der Spielstand das Ergebnis ausdrückt war das Spiel aber nicht. Das einzig gespielte Doppel ging über die volle Distanz und Schönsee/Gärisch mussten nach 2:0 Satzführung noch die Niederlage in der Verlängerung des Entscheidungssatzes gegen Bauermeister/Sonnenburg hinnehmen. Auch in den Einzeln gab es spannende Partien: Sven Sonnenburg bezwang jeweils im Entscheidungssatz Bert Schönsee und Uwe Mahlkow. Felix Rebsch konnte ein 0:2 noch in einen Sieg gegen Thomas Gärisch umdrehen. Und so blieben die Gäste an diesem Abend ohne Punkte.
Maik Frieske 2,5 Pkt
Felix Rebsch 2,5 Pkt
Sven Sonnenburg 2,5 Pkt
Nico Bauermeister 2,5 Pkt
Vorwärts Bad Saarow I vs. SG Chemie Erkner III 10:1
Klare Angelegenheit für die Hausherren gegen die dritte Mannschaft aus Erkner. Lediglich der Ehrenpunkt durch Matthias Bergemann gegen Daniel Priebe (3:2) gelang den Gästen, die aber durchaus Chancen auf zwei weitere Punkte hatten, denn Matthias Bergemann gegen Alexander Heinze und Matthias Fischer gegen Robert Radke verloren jeweils im Entscheidungssatz.
Alexander Heinze 3,5 Pkt
Robert Radke 2,5 Pkt
Andreas Wiegand 2,5 Pkt
Daniel Priebe 1,5 Pkt
Matthias Bergemann 1 Pkt
TTV Hartmannsdorf I vs. SG Gaselan Fürstenwalde I 5:10
Während die Doppel noch ausgeglichen gestaltet wurden (Sieg Blodau/Umlauf gegen Lufter/Burghardt und Sieg Schüler/Schüler gegen Blodau B./ Gerhardt), konnten sich die Gäste im weiteren Spielverlauf Stück für Stück absetzen. Zu Verdanken hatten sie dies erneut T. Blodau und M. Umlauf, die beide ohne Niederlage blieben und Andre Gerhardt, der auch zwei Einzelerfolge beisteuerte. Erfreulich auf Seite der Hausherren war, dass sich jeder Spieler in die Punkteliste eintragen konnte.
Marco Lufter 2 Pkt
Michael Schüler 1,5 Pkt
Markus Burghardt 1 Pkt
Stephan Schüler 0,5 Pkt
Tobias Blodau 4,5 Pkt
Matthias Umlauf 3,5 Pkt
Andre Gerhardt 2 Pkt