Tischtennis im Landkreis Oder-Spree (Nord)
  Spieltag 14
 
 

 

Spieltag 14

 

Keine Überraschungen am 14. Spieltag! Erkner I weiter auf Meisterschaftskurs!

 

 

SG Rauen 1951 II – SG Gaselan Fürstenwalde I                                 0 : 10

Der Tabellenletzte, Rauen II, hatte gegen die Gaselaner nicht den Hauch einer Chance. In den 10 Spielen kamen die Rauener auf lediglich 7 Satzgewinne, wobei sie in keinem der Spiele knapp unterlagen. Gaselan I zählt somit weiter zum erweiterten Kreis auf den Gewinn der diesjährigen Meisterschaft.

 

 

GSG Fürstenwalde I – Pneumant Fürstenwalde VI                             6 : 10

GSG I konnte sich, trotz Ersatzgestellung, gegenüber dem Hinspielergebnis etwas verbessern; für einen Sieg sollte es aber nicht reichen. Nach ausgeglichenen Doppeln setzte sich die Pneumanter schnell ab (5:2). GSG konnte dann bis zum 5:6 Zwischenstand den Anschluss wieder herstellen. Am Ende entschieden die Pneumanter jedoch das Spiel mit 10:6 für sich.

 

 

KSV Fürstenwalde I – SG Chemie Erkner III                                      10 : 2

Nach der Hinspielniederlage revanchierte sich der 1. KSV in eigener Halle. Erkner III trat erneut mit stärkster Besetzung an, aber nur Matthias Fischer konnte gegen Prautsch (12:10 im 5. Satz) und Bronkow (3:0 Sätze) punkten.

 

 

Vorwärts Bad Saarow I – SG Rauen 1951 I                                        10 : 1

Die Saarower zeigten von Beginn an, wer „der Herr im Hause“ ist. Beim Spielstand von 9:0 gaben sie den ersten und einzigen Punkt ab. Daniel Priebe unterlag gegen Noel Sappeck (14:12, 2:11, 8:11, 9:11).

 

 

Pneumant Fürstenwalde V – TTV Hartmannsdorf I                            10 : 3

Die auf einem Abstiegsplatz liegenden Hartmannsdorfer traten mit 2 Ersatzspielern an. Nach ausgeglichenen Doppeln konnte nur noch Marco Lufter zwei Spiele für sich entscheiden. Gegen Karsten Mechler setzte er sich mit 12:14, 11:6, 11:8 und 11:7 durch.

 

 

 

 

SG Chemie Erkner I – SG Chemie Erkner II                                        10 : 1

Erkner I bleibt nach dem deutlichen Sieg gegen ihre 2. Vertretung auf Meisterschaftskurs. Erkner I trat in Bestbesetzung an, Erkner II hatte nicht einmal einen Ersatzspieler mobilisieren können und startete deshalb zu dritt. Beide Doppel gingen an Erkner I. Max-Jacob Mehlfeld gelang gegen Oliver Engel der erste und einzige Spielgewinn. Felix Schindler benötigte gegen Max-Jacob Mehlfeld 5 Sätze (11:7 im 5.). Auch Maurice Gaertner konnte sich nur knapp gegen Robert Gatschke durchsetzen (12:10 im 5. Satz).