Tischtennis im Landkreis Oder-Spree (Nord)
  Spiletag 5
 
BSG Pneumant Fürstenwalde IV vs. Vorwärts Bad Saarow I  9:9
 
Diese Partie war das erste Unentschieden der Saison. Bereits nach beiden gespielten Doppel konnte man erahnen, dass das ein langes Match wird. Die Doppel wurden jeweils im Entscheidungssatz entschieden, ein Punkt für die Gäste, ein Punkt für den Gastgeber. Im Anschluss konnten sich die Saarower auf 2:5 absetzen, allerdings kämpften sich die Hausherren Stück für Stück wieder ran, um zum 7:7 auszugleichen und dann mit 8:7 in Führung zu gehen. Dies missfiel wiederum den Gästen und sie konterten mit zwei Siegen. Für den verdienten Ausgleich sorgte dann im letzten Spiel, der beste Spieler des Tages Robert Drews(4,5 Pkt.), mit seinem Sieg über Robert Radke.
 
Robert Drews 4,5 Pkt
Robert Bloße 3 Pkt
Andreas Westphal 1,5 Pkt
 
Alexander Heinze 3 Pkt
Daniel Priebe 2,5 Pkt
Robert Radke 2 Pkt
Andreas Wiegand 1,5 Pkt
 
 
SG Rauen 1951 I vs. TTV Hartmannsdorf I  10:4
 
Saisonübergreifend seit dem 07.02.22 und elf verlorenen Spielen in Folge konnten sich die Rauener endlich über diesen lang ersehnten und in dieser Höhe nicht zu erwartenden Sieg freuen. Aus Sicht der Rauener war es ein perfekter Tag: Beide Doppel gewonnen, Ersatzmann Robert Blacha mit starkem Debüt in der Liga (2,5 Pkt) und alle Spieler*innen konnten sich in die Punkteliste eintragen. Zudem blieb Klaus Wilke (3,5 Pkt) ungeschlagen. Bei den Gästen wusste wieder einmal Marco Lufter mit zwei Einzelsiegen zu überzeugen.
 
Klaus Wilke 3,5 Pkt
Michael Damm 2,5 Pkt
Robert Blacha (E) 2,5 Pkt
Carmen Lehmann 1,5 Pkt
 
Marco Lufter 2 Pkt
Markus Burghardt 1 Pkt
Karsten Karius 1 Pkt
 
 
KSV Fürstenwalde II vs. SG Chemie Erkner I  10:5
 
Die Heimmannschaft feierte gegen die bis dato noch ungeschlagenen Gäste ein klaren Heimsieg. Warum so deutlich? Mario Berndt blieb mal wieder ungeschlagen, auf der Gegenseite blieb Oliver Engel sieglos. Beide Doppel gingen an die Fürstenwalder und so ist es dann schwierig dem Gegner Paroli zu bieten und etwas Zählbares mitzunehmen. Erwähnenswert ist noch der Fünfsatzsieg von Maurice Gaertner gegen Olaf Plocke und die aufsteigende Form von Torsten Prautsch ( Sieg gegen Oliver Engel und zwei knappe Fünfsatzniederlagen gegen Patrik Thelen und Felix Schindler).
 
Mario Berndt 4,5 Pkt
Olaf Plocke 2,5 Pkt
Torsten Prautsch 1,5 Pkt
Alexander Gigl 1,5 Pkt
 
Patrik Thelen 2 Pkt
Maurice Gaertner 2 Pkt
Felix Schindler 1 Pkt
 
 
Vorwärts Bad Saarow II vs. BSG Pneumant Fürstenwalde III  2:10
 
Klare Heimniederlage für die zweite Mannschaft aus Bad Saarow gegen die dritte Vertretung der Pneumis aus Fürstenwalde. Die beiden Ehrenpunkte holten Matthias Gast in fünf Sätzen gegen Rene Baer und Ersatzmann Ralf Blacha auch in fünf Sätzen gegen Karsten Mechler. Gegen Rene Baer hatte er die Chance auf einen weiteren Punkt, musste sich aber nach 2:0 Satzführung noch geschlagen geben. Die anderen Partien waren klare Angelegenheiten für die Gäste, bei denen Rolf Möslein und Robert Johann ungeschlagen blieben.
 
Matthias Gast 1 Pkt
Ralf Blacha (E) 1 Pkt
 
Rolf Möslein 2,5 Pkt
Robert Johann 2,5 Pkt
Karsten Mechler 2,5 Pkt
Rene Baer 2,5 Pkt
 
 
SG Chemie Erkner II vs. SG Gaselan Fürstenwalde I  2:10
 
Ziemlich herbe Heimpleite für die zweite Vertretung aus Erkner gegen starke Gaselaner Gäste. Beide Mannschaften begannen mit jeweils einem Doppelsieg. Danach folgten fünf Einzelsiege am Stück für die Gäste, ehe Michael Kunert mit seinem Sieg über den Ex-Erkneraner Helmut Neumann ein wenig Ergebniskosmetik betreiben konnte. Die nächsten vier Spiele gewannen dann wieder die Gäste und schon war das Spiel vorbei.
 
Michael Kunert 1,5 Pkt
Philipp Buttgereit 0,5 Pkt
 
Matthias Umlauf 3,5 Pkt
Tobias Blodau 3,5 Pkt
Bernd Blodau 2 Pkt
Helmut Neumann 1 Pkt
 
 
GSG Fürstenwalde I vs. SG Chemie Erkner III  10:1
 
Souveräner Heimsieg für die Männer vom Geschwister-Scholl-Gymnasium gegen stark ersatzgeschwächte Gäste aus Erkner. Die dritte Mannschaft aus Erkner, welche coronabedingt mit zweimal Ersatz antrat fand nie ins Spiel und konnte nur ein Doppel gewinnen. Mögliche weitere Punkte hatten jeweils nach 2:1 Satzführung Robert Peucker gegen Knut Bublitz und Matthias Fischer gegen Nico Bauermeister auf dem Schläger, aber die Führung konnten sie nicht ins Ziel retten und mussten ihren Gegnern zum Sieg gratulieren. Die anderen Spiele waren klare Siege für die Hausherren.
 
Nico Bauermeister 3,5 Pkt
Knut Bublitz 2 Pkt
Maik Frieske 2 Pkt
Felix Rebsch 2 Pkt
Sven Sonnenburg 0,5 Pkt
 
Matthias Fischer 0,5 Pkt
Robert Peucker 0,5 Pkt
 
 
NACHHOLESPIELE
 
BSG Pneumant Fürstenwalde IV vs. BSG Pneumant Fürstenwalde III  5:10
 
Die Oldies und das Kücken Baer schlagen im mit Spannung erwarteten Vereinsduell die Mannen um Capitano Andres Westphal. Eine bärenstarke Vorstellung der dritten Mannschaft mit einem überragenden Günter Rehwinkel, der alleine 4,5 Punkte für seine Mannschaft beisteuerte. Das Spiel begann mit ausgeglichenen Doppeln und einer ersten Einzelrunde, die auch unentschieden endete. Dann allerdings zog die Dritte gnadenlos davon und gewann völlig ungefährdet und verdient mit 10:5. Auf Seiten der Vierten war Robert Bloße bester Einzelspieler mit 2,5 Punkten, alledings musste er auch seine ersten beiden Saisonniederlagen hinnehmen.
 
Robert Bloße 2,5 Pkt
Jürgen Heinze 1,5 Pkt
Andreas Westphal 1 Pkt
 
Günter Rehwinkel 4,5 Pkt
Robert Johann 2,5 Pkt
Rene Baer 2 Pkt
Rolf Möslein 1 Pkt
 
 
SG Rauen 1951 I vs. Vorwärts Bad Saarow I  0:10
 
Die Rauener verloren auch ihr viertes Spiel in dieser Saison, das dritte zu Null. Die Saarower hingegen gewannen auch ihr viertes Spiel in dieser Saison. Das das Ergebnis zu hoch ausfiel zeigen schon die beiden Doppel, welche über die komplette Distanz gingen, jeweils mit dem besseren Ende für die Gäste. Die beiden anderen Fünfsätzer des Tages gingen auch an die Saarower( Wiegand vs Wilke und Radke vs Engelmann). Wenn man sich im Keller befindet, dann fehlt oftmals auch das nötige Glück und Selbstvertrauen. Die Gäste gaben eigentlich wie immer eine homogene Gruppe ab.
 
Andreas Wiegand 2,5 Pkt
Daniel Priebe 2,5 Pkt
Alexander Heinze 2,5 Pkt
Robert Radke 2 Pkt
Uwe Mahlkow (E) 0,5 Pkt
 
 
Vorwärts Bad Saarow I vs. GSG Fürstenwalde I  10:1
 
Lediglich der Ehrenpunkt durch Nico Bauermeister mit seinem Sieg gegen Danie Priebe blieb den Männern vom Geschwister-Scholl-Gymnasium an diesem Abend. Zu stark waren die Bad Saarowwer in heimischer Halle. Fast hätte Nico Bauermeister noch einen weiteren Punkt geholt, aber eine 2:1 Satzführung konnte er nicht gegen Noppenspezialist Alexander Heinze ins Ziel bringen. Die weiteren Spiele gingen teilweise sehr deutlich an die Hausherren.
 
Andreas Wiegand 3,5 Pkt
Alexander Heinze 2,5 Pkt
Thomas Gärisch (E) 2,5 Pkt
Daniel Priebe 1,5 Pkt
 
Nico Bauermeister 1 Pkt
 
 
BSG Pneumant Fürstenwalde III vs. KSV Fürstenwalde II  10:7
 
Ausrufezeichen der Pneumis im Kampf um die Meisterschaft. Mit einem Heimsieg gegen den amtierenden Meister haben sich die Mannen um Capitano Günter Rehwinkel in eine gute Ausgangsposition für die noch junge Saison gebracht. Es gibt gleich mehrere Gründe für den Sieg der Hausherren: Beide Doppel wurden gewonnen, Big Point war der Sieg von Karsten Mechler gegen Olaf Plocke, alle Spieler konnten sich in die Punkteliste eintragen. Es gibt gleich mehrere Gründe für die Niederlage der Gäste: Beide Doppel wurden verloren (u.a. Plocke/Berndt nach 2:0 Satzführung gegen Rehwinkel/Johann), sie konnten nicht in Bestbesetzung spielen, zwei Spieler konnten sich nur in die Punkteliste eintragen (M.Berndt 4 Pkt, O.Plocke 3 Pkt).
 
Günter Rehwinkel 2,5 Pkt
Robert Johann 2,5 Pkt
Rene Baer 2,5 Pkt
Karsten Mechler 2 Pkt
Rolf Möslein 0,5 Pkt
 
Mario Berndt 4 Pkt
Olaf Plocke 3 Pkt