Tischtennis im Landkreis Oder-Spree (Nord)
  Spieltag 16
 
 

Spieltag 16

 

Spiel zwischen Pneumant Fürstenwalde VI (Tabellenzweiter) und SG Gaselan Fürstenwalde I (Tabellendritter) bis zum Ende ausgeglichen. Zum Schluss siegt SG Gaselan I und übernimmt dadurch Tabellenplatz 2

 

 

 

SG Chemie Erkner II - 1. KSV Fürstenwalde I                                     2 : 10

 

 

Erkner II mühte sich gegen den 1. KSV Fürstenwalde I, unterlag am Ende aber deutlich. Lediglich Mehlfeld konnte im Spiel gegen Prautsch (7, 8, 7) und gegen Bronkow (10, 5, -11, 9) punkten. Für Erkner gingen Robert Gatschke, Michael Kunert, Philipp Buttgereit und Max-Jacob Mehlfeld (2,0) ins Spiel. Der 1. KSV Fürstenwalde I trat mit Mario Berndt (3,5), Olaf Plocke (3,5), Torsten Prautsch (1,5) und Martin Bronkow (1,5) an.

 

 

                                                          

 

Pneumant Fürstenwalde VI – SG Gaselan Fürstenwalde I                 7 : 10

 

 

Im Spitzenspiel des Spieltages trafen der bis dato Tabellenzweite und der Tabellendritte aufeinander. Nach ausgeglichenen Doppeln (1 : 1) endete auch die erste Einzelrunde „unentschieden“. Bloße setzte sich im 5. Satz mit 11 : 9 gegen Gigl durch. Westphal lag 1:2 zurück, entschied den 4. Satz knapp mit 12:10 für sich und gewann den 5. deutlich mit 11:1 gegen Gerhardt. Die 2. Einzelrunde entschieden die Gaselaner mit 3 : 1 für sich. Im Spiel Drews gegen Gigl behielt der Gaselaner mit 12:10 im 5. Satz die Oberhand. Westphal unterlag gegen Blodau zwar 0 : 3, die Sätze waren aber äußerst knapp (11:13, 11:13, 10:12). Gaselan erspielte sich in dieser Runde einen 3-Punktevorsprung, den sie dann bis zum Schluss nicht mehr hergaben.

Für Pneumant VI spielten Robert Bloße (4,5), Andreas Westphal (1,5), Jürgen Heinze (1,0) und Robert Drews. Bei Gaselan I gingen Tobias Blodau (3,5), Matthias Umlauf (3,5), Alexander Gigl (3,0) und André Gerhardt ins „Rennen“. Durch den Sieg der Gaselaner erfolgte ein Platzwechsel in der Tabelle.

 

 

 

 

Vorwärts Bad Saarow I – Pneumant Fürstenwalde V                         10 : 8

 

 

Zwischen Saarow I und Pneumant V war die Spannung ebenfalls bis zum letzten Spiel gegeben. Die Doppel entschieden die Saarower beide für sich, wobei sich Wiegand/Priebe gegen Baer/Mechler mit 15:13, 11:9, 11:9 durchsetzten. Bei den Einzelspielen sind bis zum Zwischenstand von 8 : 8 lediglich die Spiele Wiegand gegen Rehwinkel (11:4, 10:12, 11:8, 11:9) und Wiegand gegen Johann (1:11, 8:11, 12:10, 11:7, 9:11) erwähnenswert. In den letzten beiden Spielen des Abends konnten sich Radke gegen Johann (11:9, 11:5, 8:11, 11:3) und Wiegand gegen Mechler (11:8, 11:2, 11:5) durchsetzen und den Sieg perfekt machen.

 

 

 

SG Rauen 1951 I – SG Chemie Erkner III                                            8 : 10

 

 

Erkner III konnte durch den Sieg gegen Rauen I wichtige Punkte im Abstiegskampf holen und überholt  Rauen I sogar in der Tabelle. Bis zum Zwischenstand von 8 : 8 war die Partie völlig ausgeglichen. Die letzten beiden Spiele konnten die Erkneraner jedoch für sich entscheiden und dadurch den Sieg „einfahren“.

Rauen I ging mit Robert Blacha (4,5), Noel Sappeck (2,5), Norbert Grösch (1,0) und Ronald Müller an den Start. Für Erkner III spielten Robert Peucker (3,5), Matthias Fischer (2,5), Matthias Bergemann (2,0) und Marcel Gaertner (2,0).

 

 

 

SG Rauen 1951 II – SG Chemie Erkner I                                            0 : 10

 

 

Rauen II konnte im Spiel gegen den Tabellenführer für keine Sensation sorgen und unterlag deutlich. Die Deutlichkeit wird auch dadurch sichtbar, dass es für Rauen II lediglich zu 1 Satzgewinn reichte. Alle anderen Sätze in den Spielen gingen an die Erkneraner.

Rauen II trat mit Stefan von Collrepp, Heiko Petrick, Andreas Mutschke und Ersatzspieler Sven Engelmann an. Erkner I reiste mit Maurice Gaertner (2,5), Felix Schindler (2,5), Oliver Engel (2,5) und Ersatzspieler Marcel Gaertner (2,5) an.

 

 

GSG Fürstenwalde I – TTV Hartmannsdorf I                                      10 : 3

 

GSG I ging im Spiel gegen Hartmannsdorf I als Favorit ins Rennen und setzte sich auch souverän durch. Für die Gäste punkteten nur Karsten Kariu (1,5) und Ersatzspieler Jürgen Leonhardi (1,5). Marcus Burghardt und Ersatzspieler Niels Fröhnel blieben punktlos. Für GSG I spielten Sven Sonnenburg (2,5), Felix Rebsch (3,5), Knut Bublitz (2,0) und Maik Frieske (2,0).

Durch die Niederlage bleibt Hartmannsdorf I weiterhin auf einem Abstiegsplatz, kann sich aber auch noch aus eigener Kraft daraus befreien.