KSV Fürstenwalde II vs. SG Gaselan Fürstenwalde I 10:5
Was passiert wenn die vier besten Einzelspieler (Stand nach dem 12. Spieltag) aufeinander treffen? Richtig, es knallt, dass sich die Platten biegen. Allerdings ließen es an diesem Tag nur die Hausherren so richtig knallen, denn ihre beiden Top Vier Spieler (Berndt, Plocke) blieben in ihren Einzelspielen ungeschlagen und holten zusammen sieben Punkte, während auf Seiten der Gäste die beiden Top Vier Spieler (Blodau, Umlauf) nur auf drei Zähler kamen plus einen Doppelerfolg zusammen. Mitentscheidend für den Heimerfolg war außerdem ein bärenstarker Ersatzspieler David Schultz, der sich erst im Entscheidungssatz Matthias Umlauf geschlagen geben musste, um im Anschluss Andre Gerhardt und Tobias Blodau in fünf Sätzen zu besiegen.
Mario Berndt 4 Pkt
Olaf Plocke 3 Pkt
David Schultz (E) 2,5 Pkt
Torsten Prautsch 0,5 Pkt
Matthias Umlauf 2,5 Pkt
Tobias Blodau 1,5 Pkt
Helmut Neumann 1 Pkt
Vorwärts Bad Saarow II vs. Vorwärts Bad Saarow I 0:10
Im vereinsinternen Duell traten beide Mannschaften in Bestbesetzung an. Trotzdem reichte es für die Zweite zu keinem Punktgewinn. Die größte Chance auf den Ehrenpunkt hatte Uwe Mahlkow in seinem Spiel gegen Robert Radke, allerdings musste er eine Niederlage im Entscheidungssatz hinnehmen. Die restlichen Partien gingen klar an die Erste.
Daniel Priebe 2,5 Pkt
Andreas Wiegand 2,5 Pkt
Robert Radke 2,5 Pkt
Alexander Heinze 2,5 Pkt
BSG Pneumant IV vs. TTV Hartmannsdorf I 10:0
Souveräne Vorstellung der vierten Pneumanter Mannschaft gegen Gäste, die mit zwei Ersatzspieler antraten. Wie von einer Dampfwalze überfahren worden, so dürften sich die Hartmannsdorfer gefühlt haben, denn nicht einmal der Ehrenpunkt sprang heraus. Die besten Chancen auf einen Punktgewinn hatte Markus Burghardt in seiner Partie gegen Jürgen Heinze, aber im Entscheidungsatz musste er sich geschlagen geben und Jürgen zum Sieg gratulieren.
Andreas Westphal 2,5 Pkt
Jürgen Heinze 2,5 Pkt
Robert Drews 2,5 Pkt
Robert Bloße 2,5 Pkt
SG Rauen 1951 I vs. BSG Pneumant Fürstenwalde III 1:10
Wie im Hinspiel verloren die Rauener mit 1:10 gegen die Dritte von Pneumant. Den Ehrenpunkt erspielte Michael Damm mit seinem Sieg gegen Robert Johann (3:1). Die anderen Partien gingen ziemlich eindeutig an die Pneumis, bei denen Günter Rehwinkel der erfolgreichste Spieler des Abends mit 3,5 Punkten war.
Michael Damm 1 Pkt
Günter Rehwinkel 3,5 Pkt
Rolf Möslein 2,5 Pkt
Rene Baer 2,5 Pkt
Robert Johann 1,5 Pkt
GSG Fürstenwalde I vs. SG Chemie Erkner I 3:10
Nach beiden gespielten Doppel stand es Unentschieden. Im weiteren Spielverlauf gaben die Gäste nur noch zwei Spiele ab und freuten sich über den Auswärtserfolg. Dieser Sieg hätte durchaus knapper ausfallen können, aber Oliver Engel gegen Nico Bauermeister und Patrik Thelen gegen Sven Sonnenburg konnten sich nach hartem Kampf in fünf Sätzen durchsetzen. Die beiden Punkte für die Mannen vom Geschwister Scholl Gymnasium holten Nico Bauermeister (3:0) und Knut Bublitz (3:2, nach 0:2 Satzrückstand) gegen Felix Schindler.
Knut Bublitz 1,5 Pkt
Nico Bauermeister 1 Pkt
Maik Frieske 0,5 Pkt
Oliver Engel 3,5 Pkt
Patrik Thelen 3,5 Pkt
Maurice Gaertner 3 Pkt
SG Chemie Erkner II vs. SG Chemie Erkner III 10:7
Identisches Ergebnis wie im Hinspiel, allerdings trat die zweite Mannschaft diesmal nur zu dritt an. Überragender Spieler an diesem Abend war Marcel Gaertner mit vier Einzelerfolgen. Verlass war auch auf Philipp Buttgereit und Michael Kunert, die für die restlichen sechs Punkte sorgten. Auf Seiten der Dritten konnte sich jeder Spieler in die Punkteliste eintragen.
Marcel Gaertner 4 Pkt
Philipp Buttgereit 3,5 Pkt
Michael Kunert 2,5 Pkt
Robert Peucker 2,5 Pkt
Matthias Bergemann 2 Pkt
Matthias Fischer 1,5 Pkt
Jörn Gade 1 Pkt