Tischtennis im Landkreis Oder-Spree (Nord)
  Spieltag 13
 
 

13. Spieltag

 

1. KSV 64/90 Fürstenwalde I - SG Rauen 1951 I                                                10 : 6

 

 

Der KSV Fürstenwalde tat sich gegen Rauen I schwer, siegte am Ende aber glücklich. Überraschend waren wohl der Sieg von Torsten Prautsch gegen Noel Sappeck (9:11, 7:11, 11:9, 12:10, 11:7) und die Niederlage von Mario Berndt gegen Robert Blacha in nur 3 Sätzen (9:11, 8:11, 7:11). Für den KSV punkteten Olaf Plocke (4,5), Mario Berndt (3,5) und Torsten Prautsch (2,0). Bei den Rauenern holten Robert Blacha (3,5), Noel Sappeck (1,5) und Ronald Müller (1,0) die Punkte.

 

Pneumant Fürstenwalde VI - Pneumant Fürstenwalde V                             9 : 9

 

Im vereinsinternen Duell zwischen Pneumant VI und Pneumant V verlief die Partie von Anfang bis Ende vpöllig ausgeglichen, wobei jede der Mannschaften das Spiel auch für sich entscheiden hätte können. Viele Sätze endeten mit nur 2 Punkten Unterschied. Bei Pneumant VI holten Robert Drews (3,5), Robert Bloße (3,0), Andreas Westphal (2,0) und Jürgen Heinze (0,5) die Punkte. Für Pneumant V spielten Rene Baer (3,5), Günter Rehwinkel (3,0), Karsten Mechler (1,5) und Robert Johann (1,0).

 

 

TTV Hartmannsdorf I - Vorwärts Bad Saarow I                                                  4 : 10

 

Beide Mannschaften traten mit je 2 Ersatzspielern an. Am Ende setzten sich die Saarower deutlich durch. Überraschend war der Sieg von Marco Lufter gegen Alexander Heinze mit 3:1 Sätzen. Für Hartmannsdorf spielten Marco Lufter (2,0), Markus Burghardt (1,0) und die Ersatzspieler Niels Fröhnel (0,5) sowie Jürgen Leonhardi (0,5). Für Bad Saarow traten Alexander Heinze (2,5), Daniel Priebe (3,5), Ersatzspieler Matthias Gast (2,0) und Ersatzspieler Thomas Gärisch (2,0) an.

 

SG Gaselan Fürstenwalde I – GSG Fürstenwalde I                                           10 : 5

 

 

Obwohl Gaselan I nicht in voller Besetzung antrat, siegten sie deutlich gegen GSG I. Die Doppel- und die erste Einzelrunde gingen komplett an die Gaselaner, die dadurch schnell mit 6 : 0 führten. Vier dieser Spiele wurden jedoch erst im 5. Satz entschieden. Für Gaselan punkteten Tobias Blodau (2,5), Alexander Gigl (2,5), André Gerhardt (2,5) und Ersatzspieler Dieter Umlauf (2,5). Für GSG holten Maik Frieske (2,0) und Knut Bublitz (1,0) die Punkte.

 

SG Chemie Erkner III – SG Chemie Erkner I                                                         3 : 10

 

 

Konnte Erkner III in der Hinrunde gegen Erkner I lange Zeit mithalten, so hatten sie im Rückspiel keine Chance. Schnell gerieten sie in Rückstand und konnten diesen nicht mehr aufholen. Robert Peucker holte mit seinem Sieg gegen Philipp Buttgereit den ersten Punkt (11:5, 15:13, 8:11, 8:11, 11:9). Den 2. Sieg für Erkner III  steuerte Mathias Bergemann gegen Philipp Buttgereit bei (11:5, 11:7, 6:11, 11:9). Den letzten Punkt für die „Gastgeber“ erkämpfte Matthias Fischer gegen Maurice Gaertner (11:5, 12:10, 8:11, 5:11, 11:9). Für Erkner I holten Felix Schindler (3,5), Oliver Engel (3,5), Maurice Gaertner (2,5) und Philipp Buttgereit (0,5) die Punkte.

 

SG Rauen 1951 II – SG Chemie Erkner II                                                               2 : 10

 

 

Rauen II unterlag gegen Erkner II deutlich. Nur im Doppel Petrick/Schumacher gegen Mehlfeld/Gatschke (8:11, 11:2, 11:9, 11:8) und im Einzel Michael Schumacher gegen Philipp Buttgreit (11:2, 8:11, 11:5, 11:5) konnten die Rauener punkten. Sie bleiben weiterhin auf dem letzten Tabellenplatz und müssen sich langsam Sorgen um den Klassenerhalt machen.