Tischtennis im Landkreis Oder-Spree (Nord)
  Spieltag 11.
 
 
KLEINE TEAMS GANZ GROSS  !!!

Eigentlich wollte ich an dieser Stelle den Herbstmeister küren, aber wie bekannt ist diese Entscheidung verschoben, weshalb ich  diesmal eine Lanze für die vermeintlich "kleinen" Teams breche, die sich Woche für Woche ihren etablierten Gegnern zum Fraß vorwerfen, dabei oft unter Wert ins Hintertreffen geraten, was ihrer, für sich erbrachten Leistung aber keinen Abbruch tätigt und ihr stetiges Bemühen immer das Beste zu geben, schmälern würde. Auch in Rauen; Jacobsdorf, Hangelsberg; Bad Saarow und Gosen wird Großes vollbracht, weit ab vom Geschehen um Aufstiege, Medaillen und Pokale und trotzdem immer das nächste Spiel vor Augen, wo es wieder, erstmals oder erneut nicht klappt, aber Mut, Erfahrung und Kraft gibt, es besser zu machen. Das ist es was den Volkssport ausmacht, den wir uns alle verschrieben haben und der bei errungenen Erfolgen und dem Drang nach mehr, schnell in Vergessenheit gerät. Erinnert euch daran, nicht nur jetzt zur Weihnachtszeit, wie ihr damals zum Tischtennis gekommen seit, geht in euch und versucht, wenn auch nicht immer, ein wenig Herz und Verständnis für die kleinen Gegner zu zeigen. In diesem Sinne wünsche ich allen Spielern, Spielerinnen und deren Familien ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Und nun endlich auch zum sportlichen Teil des 11. Spieltages.

Vorwärts Bad Saarow IV : SG Hangelsberg 1947 III          4:10

Zum Ende der Hinrunde versuchte der beherzt agierende Gastgeber aus Bad Saarow noch einmal alles in seiner Macht stehende, das sich erneut anbahnende Unheil abzuwenden. Leider nur mit mäßigem Erfolg, denn die Ehrenpunkte von Anke Rohmann(2,5) und Benny Priemer(1,5) waren am Ende zu wenig, um den Gast aus Hangelsberg in ernsthafte Schwierigkeiten zu bringen. Dieser schaute sich das Geschehen gelassen an, besann sich seiner eigenen Stärken und Fähigkeiten und profitierte dank der Zähler von Tobias Ebel(3,5); Helmut Kraft(3,5); Guido Schroeder(2) und Gerd Vogel(1) von den Fehlern des Gegners.

Grünheider SV III : Spreeufer Fürstenwalde II          10:5

Ob die 3. Vertretung aus Grünheide letztendlich zum Aufstieg bereit ist, müssen sie selbst beurteilen, abwägen und entscheiden. Mich, für meinen Teil, würde es freuen, denn zum Ende der Hinrunde ließen sie erneut keinen Zweifel hinsichtlich ihrer Heimstärke und Vormachtstellung in dieser Saison, aufkommen. Das bekamen diesmal die Gäste aus der Domstadt zu spüren, die sich nach Leibeskräften wehrten, aber nicht über die Ehrenpunkte von Klaus-Dieter Krause(2); Kay Schybek(1,5); Andreas Czerny(1) und Brigitte Huhnke(0,5) hinaus kamen. Über den erfolgreichen Hinrundenabschluß des Gastgebers aus Grünheide freuten sich Alex Biedermann(3,5); Jost Merkel(3); Ralf Peter Kuhl(2,5) und Hardy Heese(1).

TTC Jacobsdorf III : SVM Gosen II          10:7

Beide Teams gingen von Beginn an beherzt zur Sache, schenkten sich nichts und lieferten sich ein, lange Zeit hin und her wogendes Duell auf Augenhöhe, mit dem letztendlich glücklicheren Ausgang für die Hausherren, was auch die Zähler von Ronald Bley(3,5); Rainer Galisch(3,5); Roy Tackenberg(2) und Heiko Spötter(1) unter Beweis stellen. Die Gäste aus Gosen hingegen müssen die Köpfe nicht hängen lassen, wenn sie weiter am Ball bleiben, an sich arbeiten und glauben, springt in der Rückrunde auch einmal mehr heraus, als nur die Ehrenpunkte von Andreas Rumler(4,5) und Mathias Klotzky(2,5).

Spreeufer Fürstenwalde I : SG Rauen 1951 V          10:5

Die Gäste aus Rauen, die zwar den besten Einzelspieler in ihren Reihen haben, zeigten sich erneut bemüht, ließen aber nach wie vor eine mannschaftliche Geschlossenheit und Ausgeglichenheit vermissen, so das sie sich mit den Ehrenpunkten von Lutz Christoph(3); Mario Kuckuk(1) und Benjamin Röckl(1) zufrieden geben mußten. Beim Gastgeber aus der Domstadt hingegen zeigt die Formkurve wieder nach Oben und sollten Manfred Huhnke(4,5); Sylvia Dittrich(2,5); Peter Mewes(2,5) und Kay Schybek(0,5) ihre gute Form beibehalten, wird in der Rückrunde noch mit ihnen zu rechnen sein.

SG Hangelsberg 1947 IV : SV Woltersdorf 1919 IV          1:10

Obwohl beide Mannschaften in dieser Saison Neuland betraten und sich dem Punktspielbetrieb hingaben, kann man mittlerweile nur von den Gästen aus Woltersdorf, bei denen erneut Frank Thomas(3,5), Siegmund Keller(2,5); Matthias Hornschuh(2,5) und Anja Richter(1,5) groß auftrumpften, behaupten, angekommen zu sein. Die mutigen Gastgeber aus Hangelsberg hingegen müssen ihren Platz noch finden, woran sie aber Woche für Woche fleißig arbeiten und diesmal den Ehrenpunkt von Detlev Dönau(1) bejubeln durften.

Mit sportlichem Gruß

ADRIAN PANZNER

Staffelleiter 3. Kreisklasse (Nord)