WAGT GRÜNHEIDE III DEN NÄCHSTEN SCHRITT ???
Welchen Schritt wird sich der geneigte Leser jetzt fragen, nach dem 3. Platz in der Vorsaison, rangieren sie mittlerweile wieder auf dieser Position, nur zwei Zähler hinter dem Führungsduo, das wirft Fragen auf, hoffentlich nicht nur bei mir, sondern auch bei der Mannschaft der Stunde aus Grünheide.
Vorwärts Bad Saarow IV : Grünheider SV III 1:10
Um mit den Worten von Mannschaftsleiter Frank Gille zu sprechen "es hat Spaß gemacht, obwohl es nichts zu holen gab". Ob seine Mitspieler/innen genauso empfanden, steht in den Sternen, auf jeden Fall versuchten sie, sich so teuer wie möglich zu verkaufen, was in dem vielumjubelten Ehrenpunkt von Anke Rohmann(1) mündete. Die Gäste aus Grünheide hingegen waren sich ihrer Favoritenrolle bewußt, der sie dank der Zähler von Alex Biedermann(3,5); Ralf Peter Kuhl(2,5); Jörn Schneider(2,5) und Jost Merkel(1,5) voll und ganz gerecht wurden.
SG Rauen 1951 V : Chemie Erkner VI 8:10
Anscheinend kann die 5. Vertretung aus Rauen in dieser Saison nur große Gegner, wie schon gegen Hangelsberg I, riefen sie nun auch gegen den Tabellenführer aus Erkner ihr gesamtes Leistungsvermögen ab, was zwar erneut nicht zum Sieg reichte, aber beachtliche Ehrenpunkte von Lutz Christoph(4,5); Benjamin Röckl(1,5); Jan Schrader(1) und Niclas Uebel(1) zu Tage förderte. Gegenwind hatten die Gäste zwar erwartet, das es so stürmisch wird, ahnten sie nicht, weshalb sie sich mächtig ins Zeug legten und dank der Zähler von Alexander Klimakow(3,5); André Lehnert(3,5) und Tino Schwarzer(3) ihr Boot in den sicheren Hafen manövrierten.
TTC Jacobsdorf III : Spreeufer Fürstenwalde II 10:5
Der Aufwind der Gäste aus der Domstadt scheint verflogen und gleicht nur noch einem lauen Lüftchen. Natürlich wiegt der Ausfall von Frank Guder schwer, sollte aber nicht als Alibi für mittelprächtige Leistungen herhalten. Lange Rede, kurzer Sinn, diesmal kamen sie nicht über die Ehrenpunkte von Klaus-Dieter Krause(2,5); Kay Schybek(2) und Holger Weichard(0,5) hinaus. Ganz anderes Bild hingegen beim Gastgeber aus Jacobsdorf, der dank seiner mannschaftlichen Geschlossenheit und den Zählern von Peter Neitzke(3); Ronald Bley(2,5); Rainer Galisch(2,5) und Heiko Spötter(2) einen relativ mühelosen Heimsieg einfuhr.
SVM Gosen II : SG Hangelsberg 1947 III 1:10
Die 2. Vertretung aus Gosen war erneut bemüht ihr Gesicht zu wahren, was ihr durch den Ehrenpunkt von Andreas Rumler(1) auch bravourös gelang. Für mehr scheint es momentan nicht zu reichen, wobei die etablierten Gäste aus Hangelsberg auch nicht der richtige Gradmesser waren. Diese verstanden es gekonnt die Schwächen ihres Gegners zu ihren Gunsten zu nutzen, was man auch an den Zählern von Maik Kratzer(3,5); Helmut Kraft(2,5); Frank Helbig(2,5) und Guido Schroeder(1,5) erkennt.
Spreeufer Fürstenwalde I : SV Woltersdorf 1919 IV 9:9
Eine neue Mannschaft birgt immer die Gefahr des Unbekannten, als aufmerksamer Leser meiner Spielberichte, waren die Domstädter also gewarnt, oder etwa doch nicht? Von Beginn an entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe, welches für Niemanden einen klaren Vorteil erkennen ließ und folgerichtig in einem Unentschieden mündete. Bei den Gastgebern machten Manfred Huhnke(4,5); Peter Mewes(3) und Sylvia Dittrich(1,5) auf sich aufmerksam. Den nächsten Punkt in der Premierensaison der Randberliner erarbeiteten sich Siegmund Keller(3,5); Frank Thomas(2,5); Matthias Hornschuh(2) und Anja Richter(1).
SG Hangelsberg 1947 IV : TTV Hartmannsdorf III 1:10
Ob sich die alte Hassliebe der Hartmannsdorfer auch auf den Neuling aus Hangelsberg bezieht und ob es nötig ist mit Mann und Maus ihn in eigener Halle vorzuführen, müssen sie selbst beurteilen. Dabei sollten sie sich einmal vor Augen halten, wie sie in den Tischtennisvolkssport gefunden haben! Aber genug der Schelte, die Hausherren, sich ihrer mißlichen Ausgangslage bewußt, gaben alles und konnten so den Ehrenpunkt von Nico Bär-Ternes(1) bejubeln. Den heldenhaften Auswärtserfolg der Gäste brachten André Zickerick(3); Annette Zickerick(2,5); Rainer Schmädicke(2); Lasse Reinhold(1,5); Ingolf Loos(0,5) und Norbert Peters(0,5) unter Dach und Fach.
Mit sportlichem Gruß
ADRIAN PANZNER
Staffelleiter 3. Kreisklasse (Nord)