Tischtennis im Landkreis Oder-Spree (Nord)
  Spieltag 15.
 
 
GERECHTE PUNKTETEILUNG IM KELLERDUELL   !!!

Heute möchte ich mich einmal den Tiefen der Tabelle widmen, wo sich Gosen II und Rauen V Woche für Woche abmühen, um gegen den großen Rest zu bestehen, der sie dabei oft alt aussehen läßt. Dem Spielplan geschuldet trafen beide Teams diesmal aufeinander, wobei die Gosener das Pfund des Hinspielsieges und ihren Heimvorteil voran trugen.

SVM Gosen II : SG Rauen 1951 V          9:9

Beiden Teams war die Unruhe und Nervosität hingegen ihrer leisen gehegten Hoffnungen und Erwartungen anzumerken, konnte doch der Gastgeber seinen einzigen Saisonsieg im Hinspiel feiern und die zuletzt gefestigten Rauener auf eine Revanche sinnen. So entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Vor- und Nachteilen auf beiden Seiten, welcher keinen klaren Favoriten erkennen ließ und folgerichtig in einem Unentschieden mündete. Die Hausherren bejubelten dank der Zähler von Andreas Rumler(4,5); Mathias Klotzky(3,5) und Jürgen Hölz(1) den dritten Saisonpunkt, wo hingegen, die sich tapfer zur Wehr setzenden Rauener Jan Schrader(3,5); Benjamin Röckl(2,5); Mario Kuckuk(2) und Niclas Uebel(1) wohl eher mit gemischten Gefühlen die Heimreise antraten.

Spreeufer Fürstenwalde II : TTV Hartmannsdorf III          5:10

Dem Aufstiegsaspiranten aus Hartmannsdorf war nach der Heimpleite vergangene Woche, der Wille zur Wiedergutmachung von Beginn an anzumerken. Und obwohl er beide Doppel verloren geben mußte stabilisierte sich anschließend seine Leistung, was die Zähler von Rainer Schmädicke(4); André Zickerick(3); Joachim Baldermann(2) und Annette Zickerick(1) eindrucksvoll widerspiegeln. Für die Hausherren reichte es diesmal nur zu den Ehrenpunkten von Kay Schybek(2,5); Klaus-Dieter Krause(1,5); Eberhard Tscharntke(0,5) und Denis Zilkenat(0,5).

TTC Jacobsdorf III : SV Woltersdorf 1919 IV          6:10

Der Neuling aus Woltersdorf macht erneut von sich Reden und lehrt den, bis zum Umfallen kämpfenden Gastgeber, der mit Ronald Bley(2,5); Heiko Spötter(2) und Rainer Galisch(1,5) vergeblich Paroli bot, in eigener Halle das Fürchten. Ob das Auftreten von Thomas Kirks(4,5); Matthias Hornschuh(3) und Frank Thomas(2,5) tatsächlich Angst einflößt, sei dahin gestellt, auf jeden Fall war ihre Leistung ein Synonym für die reifere, durchdachtere Spielweise..

Vorwärts Bad Saarow IV : Chemie Erkner VI          5:10

Die Leistung der Bad Saarower meinen letzten Berichten nach einfach mit Pfui zu bewerten, wäre zu profan und würde den unbändigen Kampfes- und Siegeswillen, den Tino Weidler(3); Anke Rohmann(1) und Wolf-Jörg Szramek(1) diesmal an den Tag legten, keinesfalls widerspiegeln, sondern schmälern. Am Ende setzte sich zwar der Tabellenführer aus Erkner, dank der Zähler von André Lehnert(3,5); Alexander Klimakow(2,5); Tino Schwarzer(2,5) und Jens Wienand(1,5) durch, aber alles andere als souverän.

Grünheider SV III : SG Hangelsberg 1947 IV          10:1

Sich erneut seiner mißlichen Ausgangslage bewußt, stellte sich der Neuling aus Hangelsberg seinem Gegner mutig in den Weg, leider nur mit mäßigem Erfolg, denn mehr als der Ehrenpunkt durch Harald-Tobias Boers(1) sprang nicht heraus. Ob der Gastgeber aus Grünheide, der es dank der Zähler von Jörn Schneider(3,5); Alex Biedermann(2,5); Ralf Peter Kuhl(2,5) und Jost Merkel(1,5) gekonnt verstand, die Defizite des Gegners zu seinen Gunsten zu nutzen, am Ende tatsächlich aufsteigt, wird die Zukunft zeigen. Auf jeden Fall sind sie auf gutem Weg.

SG Hangelsberg 1947 III : Spreeufer Fürstenwalde I          8:10

Über Glück, Pech und verpasste Chancen läßt sich ja bekanntlich streiten und obwohl beide Teams mit Ersatzspielern agierten, hatten die Domstädter am Ende dank der Zähler von Manfred Huhnke(3,5); Peter Mewes(2,5); Klaus-Dieter Krause(2,5) und Kay Schybek(1,5) die Nase vorn, zwar nur eine minimale Länge, die aber ausreichte, um Helmut Kraft(4); Guido Schroeder(3) und Harald-Tobias Boers(1) im Zaum zu halten.

Mit sportlichem Gruß

ADRIAN PANZNER

Staffelleiter 3. Kreisklasse (Nord)