Tischtennis im Landkreis Oder-Spree (Nord)
  9 Spieltag
 
 
DER NEULING AUS WOLTERSDORF KATAPULTIERT SICH MIT EINEM HUSARENSTREICH AN DIE TABELLENSPITZE   !!!

Wer nach dem bisherigen Saisonverlauf geglaubt hatte, der TTC Jacobsdorf I sei unantastbar, sah sich nun eines Besseren belehrt, denn der Neuling aus Woltersdorf fegte wie ein Derwisch durchs Dorf, machte keine Gefangenen und schaltete vorerst einen Mitkonkurrenten aus, was einem wahren Husarenstreich gleich kam.

TTC Jacobsdorf I : SV Woltersdorf 1919 III          1:10

Das vermeintliche Spitzenspiel zwischen den Tabellenführer und dem Zweitplatzierten entpuppte sich zum Rohrkrepierer für den TTC Jacobsdorf I, der diesmal nicht über den Ehrenpunkt von Frank Boist(0,5) und Mathias Mitschker(0,5) im Doppel hinauskam. Der relativ mühelose Sieg der Gäste hingegen glich einem wahren Husarenstreich, der die Randberliner dank der Zähler von Martin Nagel(3,5); Uwe Lindemann(2,5); Andreas Bölke(2) und Tobias Munzert(2) nun ihrerseits an die Tabellenspitze katapultiert.

SG Rauen 1951 III : Chemie Erkner IV          10:5

Auch wenn der Neuling aus Erkner in dieser Saison wohl nichts mehr mit dem Abstieg zu tun bekommt, scheint die große Anfangseuphorie mittlerweile verflogen und er auf dem harten Boden der Tatsachen gelandet zu sein. So reichte es diesmal auch nur zu den Ehrenpunkten von Stefan Fritzsche(2); Finn Gade(1,5) und Max-Jacob Mehlfeld(1,5). Da bedarf es schon mehr, um den Kreisligaabsteiger aus Rauen, bei dem sich Klaus Wilke(4); Carmen Lehmann(2,5); Sven Engelmann(2) und Michael Damm(1,5) auszeichneten, in Bredouille zu bringen.

SG Hangelsberg 1947 I : JSV Alt Golm I          8:10

Außer Spesen nichts gewesen, obwohl die Hausherren alles investierten um ein positives Endergebnis zu erzielen, reichte der Mut, der Kampf und die Entschlossenheit von Mathias Kunow(3); Dirk Hoffmann(2); Christian Jaensch(2) und Thomas Eichhorn(1) am Ende nicht aus. Die Rendite, sprich die Gewinnausschüttung fuhren die Gäste aus Alt Golm ein, die nun dank der Zähler von Steffen Sprenger(4,5); Alfred Mewes(2,5); Reinhard Netzker(2,5) und Carsten Stenz(0,5) auf dem 2. Aufstiegsplatz thronen.

Gaselan Fürstenwalde II : Grünheider SV I          10:2

Den ersatzgeschwächten Gästen aus Grünheide war von vornherein bewußt was sie erwartet, wenn sie nur zu Dritt beim Kreisligaabsteiger aus der Domstadt antreten. Dennoch stellten sie sich dieser schier unlösbaren Aufgabe und konnten am Ende die Ehrenpunkte von Max Bienek(2) bejubeln. Die Hausherren hingegen wußten die Gunst der Stunde zu nutzen und fuhren ohne große Mühe, dank der Zähler von Dieter Umlauf(3,5); Mario Laaser(2,5); Andreas Pufahl(2,5) und Bernd Blodau(1,5) einen ungefährdeten Heimsieg ein.

Pneumant Fürstenwalde VII : Vorwärts Bad Saarow II          9:9

Ob es am Ende am Heimvorteil, dem Pneumant-Gen oder dem unbändigen Glauben an die eigene Stärke lag, können nur die Pneumis selbst beurteilen, was sie beim Rückstand von 2:6 bewerkstelligten, kam einem wahren Kraftakt gleich, den Raik-Robert Fünfhaus(4,5); Manfred Schneider(2); Mandy Ksink(1,5) und Sven Schneider(1) mit Bravour meisterten und so einen Punkt retteten. Die Gäste aus Bad Saarow hatten sich wohl zu früh gefreut und konnten dank der Zähler von Ralf Blacha(3); Thomas Gärisch(2,5); Dirk Kemmesies(2) und Bert Schönsee(1,5) mit dem Punktgewinn zufrieden sein.

TTV GSG Fürstenwalde II : SG Hangelsberg 1947 II          10:1

Wann, wenn nicht heute werden sich die Domstädter gedacht haben, die dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung und den Zählern von Mario Eisermann(2,5); Burkhard Holtz(2,5); Sascha Sarnow(2,5); Frank Rüdinger(2) und Peter Haack(0,5) praktisch nach dem letzten Strohhalm zum Klassenerhalt greifen. Dieser rückt für die Gäste aus Hangelsberg, denen nur der Ehrenpunkt durch Matthias Filter(1) gelang, in weite Ferne.

Mit sportlichem Gruß

ADRIAN PANZNER

Staffelleiter 1. Kreisklasse (Nord)