DIE 2. VERTRETUNG AUS HANGELSBERG VERABSCHIEDET SICH ERHOBENEN HAUPTES !!!
Da die Würfel um den Aufstieg ja schon in der vergangenen Woche gefallen sind und ich Woltersdorf III und Rauen III schon hinlänglich gebauchpinselt habe, widme ich den Titel diesmal der 2. Vertretung aus Hangelsberg, die zwar ebenso absteigt wie Grünheide I, sich dabei aber bis zuletzt ihrer Haut erwehrt hat und immer bemüht war, das Beste aus ihren Möglichkeiten zu machen.
SG Hangelsberg 1947 II : Chemie Erkner IV 9:9
Leider kam das Aufbäumen für die 2. Vertretung aus Hangelsberg in dieser Saison zu spät, aber wenn sie ihre derzeitige Form und den Mut mit dem sie momentan agieren beibehalten, sollten sie auch in der 2. Kreisklasse aufhorchen lassen. Zum Saisonausklang mobilisierten sie noch einmal die letzten Kraftreserven und konnten am Ende dank der Zähler von Max Kühn(4); Thomas Eichhorn(2); Kersten Berlin(1,5); Tobias Ebel(1) und Helmut Kraft(0,5) einen Punktgewinn gegen den Neuling aus Erkner, der sich den Luxus erlaubte nur zu Dritt anzutreten, bejubeln. Ob es Kalkül, Hochmut oder was auch immer war, das den Gegner dazu bewegte dezimiert anzutreten, bleibt ein Geheimnis, das Hartmut Gaertner(3,5); Thomas Wegewitz(3,5) und Ralf Tesch(2) versuchten zu lüften und so wenigstens einen Punkt retteten.
Grünheider SV I : SV Woltersdorf 1919 III 1:10
Und auch die Grünheider verabschieden sich nun in die 2. Kreisklasse, in der sie sich sammeln können, Kräfte bündeln und vielleicht, wer weiß, mit Pauken und Trompeten zurückkehren. Zum Saisonausklang ging es nur noch um die Ehre, die Max Bienek(1) mit seinem Punktgewinn rettete. Mehr ließen die Gäste aus Woltersdorf nicht zu, die dank der Zähler von Uwe Lindemann(3,5); Andreas Bölke(2,5); Tobias Munzert(2,5) und Martin Nagel(1,5) noch einmal zu Höchstform aufliefen und sich und ihre Saisonleistung, sprich den Durchmarsch von der 2. Kreisklasse in die Kreisliga, krönten, einer Sensation vor der ich nur den Hut ziehen kann.
TTC Jacobsdorf I : SG Hangelsberg 1947 I 10:0
Ja warum denn nicht immer so, hätten die Jacobsdorfer ihre Leistung von Montagabend in dieser Saison öfter an den Tag gelegt, hätte es wahrscheinlich auch mit dem Aufstieg geklappt. Aber genug mit hätte, hätte Fahradkette, zum Saisonfinale ließen Frank Boist(2,5); Mario Kalisch(2,5); Bernd Lange(2,5) und Mathias Mitschker(2,5) keine Zweifel darüber aufkommen, wer der Herr im Hause ist, beherrschten sie ihren Gegner doch nach Belieben und ließen ihm nicht den Hauch einer Chance.
Gaselan Fürstenwalde II : JSV Alt Golm I 10:6
Da beide Teams ohne Erwartungen und Ziele in die Saison starteten, trifft die Phrase des Duells der Verlierer nicht wirklich zu, da es für beide Mannschaften aber auch um nichts mehr ging, ist ihnen hoch anzurechnen, das sie sich trotzdem einen offenen Schlagabtausch, mit dem glücklicheren Ausgang für die Domstädter, die dank der Zähler von Andreas Pufahl(4,5); Bernd Blodau(2,5); Andreas Forchheim(1,5) und Dieter Umlauf(1,5) die Oberhand behielten, lieferten. Bei den unterlegenen Gästen aus Alt Golm machten noch einmal Alfred Mewes(3); Reinhard Netzker(2) und Carsten Stenz(1) auf sich aufmerksam.
Pneumant Fürstenwalde VII : TTV GSG Fürstenwalde II 10:5
Auch hier könnte man vom Duell der Enttäuschten reden, blieben doch beide Teams weit hinter den Erwartungen und eigenen Ansprüchen zurück, andererseits schafften aber auch beide Teams in mühevoller Kleinarbeit den Klassenerhalt, so das sich zum Saisonausklang noch einmal ein munteres Stelldichein entwickelte, wobei die Gastgeber diesmal dank der Zähler von Raik-Robert Fünfhaus(4,5); Ronny Gau(2,5); Sven Schneider(2,5) und André Gollmer(0,5) die Nase klar vorn hatten. Für die Gäste reichte es abermals nur zu den Ehrenpunkten von Mario Eisermann(2); Frank Rüdinger(2) und Heike Thiem(1).
Vorwärts Bad Saarow II : SG Rauen 1951 III 9:9
Im letzten Spiel der Saison lieferten sich beide Teams ein Duell auf Augenhöhe, mit Vor- und Nachteilen auf beiden Seiten, welches keinen klaren Favoriten erkennen ließ und folgerichtig in einem Remis mündete. Über den Punktgewinn der Gastgeber freuten sich Ralf Blacha(3,5); Thomas Gärisch(3); Dirk Kemmesies(1,5) und Uwe Mahlkow(1). Die Gäste aus Rauen hielten mit Michael Damm(2,5); Carmen Lehmann(2,5);Sven Engelmann(2) und Klaus Wilke(2) tapfer dagegen.
PS: An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Mannschaftsleitern für die hervorragende Zusammenarbeit bedanken, denn ihr wisst ja, ich bin nur gut, wenn ihr es auch seid.
Mit sportlichem Gruß
ADRIAN PANZNER
Staffelleiter 1. Kreisklasse (Nord)