DIE REMISKÖNIGE KOMMEN AUS ALT GOLM !!!
Während der Tabellenführer aus Erkner eindrucksvoll seine Macht demonstrierte, der Aufsteiger aus Hartmannsdorf nach wie vor kein Bein an die Erde bekommt, macht sich ein Phänomen breit bei Alt Golm, die bereits mit dem 4. Remis in dieser Saison glänzten.
JSV Alt Golm I : SG Hangelsberg 1947 I 9:9
Ich bin hier zwar nicht der Chefstatistiker, aber wenn man von 8 Saisonspielen viermal Remis spielt, wie bei den Alt Golmern gut zu beobachten, ist das ein Phänomen, was aber nicht bedeutet das ihre Auftritte phänomenal sind, sondern wohl eher Mittelmaß, so das sie zwar weiter ungeschlagen bleiben, aber wohl nicht zum Kreis der Aufstiegsanwärter gehören, was einerseits schade ist, Steffen Sprenger(4,5); Tobias Conrad(2,5) und René Hornig(2) aber wohl gerade recht ist. Von solchen Gedankenspielen unbeeindruckt gingen die Gäste aus Hangelsberg ans Werk, die sich zwar über die Aufstellung wunderten, das ihnen sich darbietende Geschenk, dank der Zähler von Mathias Kunow(3,5); Mario Eisermann(3); Dirk Hoffmann(1,5) und Christian Jaensch(1) aber dankbar annahmen.
Chemie Erkner V : Vorwärts Bad Saarow II 8:10
Oje, das nenn ich mal, im wahrsten Sinne des Wortes, Lehrgeld zahlen, was der mutige Aufsteiger aus Erkner am Dienstagabend erleben mußte. So schnell er mit 7:2 in Front lag und bei Michael Beutling(3,5); Eric Fischer(2,5); Jörn Gade(1,5) und Ralf Tesch(0,5) leise, frohlockende Jubelarien ausbrachen, so schnell gerieten sie auch mit 7:8 in Rückstand, von dem sie sich nicht mehr erholten. Schuld an dieser Misere waren, neben den eigenen Unzulänglichkeiten und sich offenbarende Schwächen, vor allem der unbändige Kampfes- und Siegeswille der Gäste aus Bad Saarow, die dank der Zähler von Dirk Kemmesies(3); Bert Schönsee(3); Matthias Gast(2) und Thomas Gärisch(2) erneut bewiesen, das der Hase hinten die..., ähem fett ist.
SG Hangelsberg 1947 II : Gaselan Fürstenwalde II 0:10
Den Willen und das Bemühen kann man der 2. Vertretung aus Hangelsberg nach wie vor nicht absprechen, einzig das Können, an dem müssen sie weiter arbeiten, auch wenn es ihnen momentan schwerfällt. So gab es gegen die Gäste aus der Domstadt, die dank der Zähler von Bernd Blodau(2,5); Sandro Blodau(2,5); Thomas Gebert(2,5) und Andreas Pufahl(2,5) mühelos ihren Stiefel herunter spielten, in eigener Halle die Höchststrafe. Natürlich fällt es schwer, bei allen Rückschlägen, an sich zu glauben und neuen Mut zu fassen, denn Aufgeben sollte keine Option sein, da das rettende Ufer immer noch in greifbarer Nähe liegt.
Pneumant Fürstenwalde VII : TTC Jacobsdorf I 10:5
Auch wenn die Formkurve zwischenzeitlich nach Unten zeigte, scheint sich die 7. Vertretung von Pneumant gefangen zu haben, tritt sie doch nun gefestigt als geschlossene Einheit auf und lehrt den Gegnern, wie diesmal den Jacobsdorfern, die trotz immenser Gegenwehr nicht über die Ehrenpunkte von Finn Gielisch(2); Bernd Lange(1,5) und Mathias Mitschker(1,5) hinauskamen, das Fürchten. Sollten sich Guido Uecker(4,5); Marek Janusz(2,5); Thomas Hunger(2) und Rolf Möslein(1) ihre momentane Form bewahren, wird in dieser Saison noch mit ihnen zu rechnen sein.
SG Rauen 1951 II : TTV Hartmannsdorf II 10:3
Die Rauener, im letzten Jahr noch in der Kreisliga unterwegs, stehen sich in dieser Saison meistens selbst im Weg und versuchen nach wie vor, endlich Fuß zu fassen in der neuen Spielklasse. Dafür kam ihnen der Aufsteiger aus Hartmannsdorf, der mit ähnlichen Problemen konfrontiert ist, gerade recht, konnten sie doch nun dank der Zähler von Michael Damm(3,5); Stefan von Collrepp(2,5); Sven Engelmann(2,5) und Andreas Mutschke(1,5) einmal beweisen, was wirklich in ihnen steckt. Für die Gäste, scheint nach der erneuten Pleite, nach wie vor kein Land in Sicht und auch wenn sich Jürgen Leonhardi(2) und Niels Fröhnel(1) gegen die Niederlage stemmten, rückt der Klassenerhalt in immer weitere Ferne.
Chemie Erkner IV : Pneumant Fürstenwalde VIII 10:1
Gerade einmal drei mutige Domstädter wagten den schweren Gang nach Canossa, nein natürlich nicht, sondern nur zum Tabellenführer aus Erkner, was aber keinen großen Unterschied machte und ihre Ausgangslage ähnlich prekär darstellen ließ. So vermochte es diesmal auch nur Sascha Sarnow(1) die Ehre für sein Team zu retten. Ansonsten war ihnen der Primus aus Erkner in allen Belangen überlegen, wie die Zähler von Mathias Bergemann(2,5); Stefan Fritzsche(2,5); Jörn Gade(2,5) und Hartmut Gaertner(2,5) belegen, die letztendlich auch ihre Macht demonstrierten.
Mit sportlichem Gruß
ADRIAN PANZNER
Staffelleiter 1. Kreisklasse (Nord)