Tischtennis im Landkreis Oder-Spree (Nord)
  6 Spieltag
 
HARTMANNSDORF II VERLÄSST DIE ABSTIEGSRÄNGE   !!!

Der Neuling aus Hartmannsdorf hat zwar immer noch nicht gewonnen, dafür aber den 1. Saisonpunkt eingefahren, der sie gleich aus der Abstiegszone katapultieren läßt. Ansonsten gab es viele spannende Spiele, wobei Bad Saarow II weiter auf dem Vormarsch ist und der Tabellenführer aus Erkner leicht ins Straucheln geriet.

TTV Hartmannsdorf II : SG Hangelsberg 1947 I          9:9

Totgesagte leben letztendlich doch länger, oder angeschlagene Hartmannsdorfer sollte man nicht reizen, oder gar unterschätzen. Beriefen sie sich doch diesmal der Stärken und Fähigkeiten, die ihnen vergangene Saison den Aufstieg bescherten, so das sie sich dank der Zähler von Niels Fröhnel(4); Jürgen Leonhardi(2,5); Stephan Schüler(2) und Marcus Gliese(0,5) im ewigen Duell gegen Hangelsberg, nicht nur den 1. Saisonpunkt sicherten, sondern damit auch vorerst die Abstiegsränge verlassen. Das es brisant wird war den Gästen von vornherein bewußt, das es am Ende so ein Balanceakt wird, ahnten Mathias Kunow(3,5); Dirk Hoffmann(2,5); Mario Eisermann(2) und Christian Jaensch(1) vorab nicht.

Chemie Erkner IV : JSV Alt Golm I          9:9

Wenn man wochenlang von Sieg zu Sieg eilt, entwickelt sich eine gewisse Selbstverständlichkeit, die auch schnell, wenn man nicht aufpasst und die Zügel fest in der Hand hält, in Überheblichkeit ausufern kann, was ich dem Tabellenführer aus Erkner nicht unterstellen möchte, der sich diesmal aber verdammt schwertat, seinem Nimbus gerecht zu werden und dank der Zähler von Mathias Bergemann(3,5); Hartmut Gaertner(3,5); Stefan Fritzsche(1,5) und Ralf Tesch(0,5) den Hals gerade noch aus der Schlinge bekam. Schuld an diesem Dilemma waren nicht nur die eigenen Unzulänglichkeiten, sondern der unermüdliche Kampfeswille der Gäste aus Alt Golm, die mit Alfred Mewes(3); Steffen Sprenger(3); Carsten Stenz(2) und Reinhard Netzker(1) verbissen um jeden Meter Boden rangen.

SG Hangelsberg 1947 II : Pneumant Fürstenwalde VII          6:10

Auch wenn es erneut nicht zum Siegen gereicht hat, machen die Auftritte der 2. Vertretung aus Hangelsberg Mut und es scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein, das Matthias Filter(2,5); Stefan Hegenbarth(2,5); Kersten Berlin(0,5) und Thomas Eichhorn(0,5) nicht nur die Ehrenpunkte, sondern auch endlich einen Sieg bejubeln. Diesen sicherten sich die Gäste aus der Domstadt und knüpfen dank der Ausbeute von Marek Janusz(4); Guido Uecker(3); Thomas Hunger(2) und Mandy Ksink(1) an die guten Ergebnisse zum Saisonstart an.

Gaselan Fürstenwalde II : Chemie Erkner V          10:0

Wenn man als Aufsteiger, trotz aller Vorschußlorbeeren, auswärts nur zu Dritt antritt, darf man sich auch nicht wundern das man Schiffbruch erleidet und mit der 0:10 Höchststrafe nach Hause geschickt wird. Und auch wenn sich einige Partien relativ spannend darstellten, machten die Gastgeber aus der Domstadt keinen Hehl über ihre Vormachtstellung, wofür wieder einmal Bernd Blodau(2,5); Sandro Blodau(2,5); Thomas Gebert(2,5) und Andreas Pufahl(2,5) verantwortlich zeigten.

SG Rauen 1951 II : Vorwärts Bad Saarow II          6:10

Irgendwie ist in dieser Saison der Wurm drin bei den Rauenern, bei denen, trotz der Gegenwehr von Stefan von Collrepp(2); Sven Engelmann(2) und Ronald Müller(2) nach wie vor nicht viel zusammenläuft. Der Gegner aus Bad Saarow hingegen strotzt momentan vor Selbstbewußtsein, was er dank der Ausbeute von Thomas Gärisch(3,5); Dirk Kemmesies(2,5); Bert Schönsee(2,5) und Matthias Gast(1,5) abermals zum Ausdruck brachte.

Pneumant Fürstenwalde VIII : TTC Jacobsdorf I          0:10

Da Ersatzmann Olcay Baklaci bereits am 1. Spieltag bei Pneumant VII ausgeholfen hat, war er für die o.a. Partie nicht spielberechtigt, so das das Spiel mit 0:10 für Jacobsdorf gewertet wird.

Vorgezogenes Punktspiel zum 7. Spieltag

TTC Jacobsdorf I : Vorwärts Bad Saarow II          8:10

Obwohl die Gastgeber aus Jacobsdorf mit Mann und Maus in die Schlacht zogen und sich vehement gegen die sich anbahnende Niederlage stemmten, mußten sie diese, trotz der immensen Gegenwehr von Bernd Lange(4,5); Mathias Mitschker(2,5) und Mario Kalisch(1), schweren Herzens hinnehmen. Am Ende frohlockten nämlich die Gäste aus Bad Saarow, die dank der Zähler von Bert Schönsee(3); Matthias Gast(2,5); Dirk Kemmesies(2,5) und Thomas Gärisch(2) das Glück nicht nur herausforderten, sondern es auch beherrschten.

Mit sportlichem Gruß

ADRIAN PANZNER

Staffelleiter 1. Kreisklasse (Nord)