CHEMIE ERKNER V DARF DIE KORKEN KNALLEN LASSEN !!!
Moment einmal, welche Korken soll man Ende März denn schon knallen lasse, die der Sekt- oder besser Champagnerflaschen, denn der anvisierte Aufstieg, ist der 5. Vertretung aus Erkner nun nicht mehr zu nehmen. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle. Wohingegen sich die 2. Vertretung des KSV, nach der erneuten Pleite, wohl endgültig mit dem bevorstehenden Abstieg abfinden muß.
Chemie Erkner V : Grünheider SV II 10:7
Die Gäste aus Grünheide schickten sich an, den Tabellenführer vom Thron zu stoßen und wenn das nicht gelingen sollte, wenigstens soviel Paroli wie möglich zu bieten. Am Ende blieb es beim Paroli bieten und obwohl sich Daniel Kachel(3); Dieter Graßmann(1,5); Ronny Lemke(1,5) und Axel Ziller(1) mächtig ins Zeug legten, reichte es am Ende nicht aus. Der Tabellenführer aus Erkner, mittlerweile zu einer stabilen Einheit gereift, ließ sich von den Nadelstichen des Gegners nicht kirre machen, glaubte an sich und sein Ziel, welches Michael Beutling(4,5); Eric Fischer(2,5); Ralf Tesch(2) und Dietmar Trenn(1) letztendlich verwirklichten und nun beruhigt für die neue Saison planen kann. Natürlich werden sie sich nicht auf ihren Lorbeeren ausruhen, sondern auch die Meisterschaft fest im Visier haben.
TTC Jacobsdorf II : TTV Hartmannsdorf II 5:10
Auch wenn den Hartmannsdorfern zum Saisonfinale die Leute ausgehen, behalten sie ihr Ziel weiter fest im Blick und kompensieren ihr Dilemma mit ädequaten Ersatz aus der 3. Kreisklasse, so das sie sich dank der Zähler von Jürgen Leonhardi(4,5); Niels Fröhnel(2,5); André Zickerick(2,5) und Lasse Reinhold(0,5) erneut über die Ziellinie retteten. Für die Gastgeber hingegen, die nun auf einen Abstiegsplatz abrutschen, heißt es volle Konzentration auf die Nachholespiele gegen die direkte Konkurrenz zu legen und dann bitteschön mehr als die Ehrenpunkte von Finn Gielisch(3); Cathleen Klein(1) und Jennifer Schott(1) zu Tage zu fördern.
Gaselan Fürstenwalde III : KSV Fürstenwalde II 10:2
Auch wenn ich mich mit meiner Prognose weit aus dem Fenster lehne, das wars dann wohl für die 2. Vertretung des KSV, denn alle blumigen Worte, die immer als Ansporn dienen sollten, halfen nicht und täuschen nicht über eine desolate Saisonleistung hinweg. So ist es auch nicht verwunderlich, das es erneut nur zu den Ehrenpunkten von Katja Gau(1) und Jinlin Zeng(1) reichte. Die Gastgeber hingegen scheinen, wenn schon nicht den Aufstieg, wenigstens den 3. Platz im Blick zu haben, denn Andreas Forchheim(3,5); Wilfried Flauaus(2,5); Mario Laaser(2,5) und Nicole Bierfreund(1,5) taten alles dafür, dieses Minimalziel zu erreichen.
Pneumant Fürstenwalde VIII : SG Rauen 1951 IV 10:6
Die 8. Vertretung von Pneumant hatte diesmal alle Hände voll zu tun, um ihren Heimnimbus zu wahren, was ihr nach langem, hartem Kampf, dank der Zähler von Frank Lode(4); Marek Janusz(3); Manfred Schneider(2) und André Gollmer(1) auch bravourös gelang. So schnell die ersatzgeschwächten Gäste auch mit 4:0 in Front lagen, so schnell kam auch der Einbruch, so das sie sich am Ende mit den Ehrenpunkten von Harald Kruse(2,5); Lutz Christoph(1,5); Bernd Roggatz(1,5) und Niclas Uebel(0,5) zufrieden geben mußten.
Vorwärts Bad Saarow III : SVM Gosen I 10:7
Die Gäste aus Gosen, getragen vom Erfolg der Vorwoche, schickten sich an, genau dort weiter zu machen und so entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, der lange Zeit keinen klaren Favoriten erkennen ließ. Am Ende setzte sich dann wohl doch die längere Erfahrung gepaart mit einem Quäntchen Glück der Hausherren durch, bei denen Rainer Armbrust(3,5); Uwe Mahlkow(3); Jan Kornek(2,5) und Roman Kashchy(1) auf sich aufmerksam machten. Sollten Jan Hellmich(4); Christoph Palaske(1,5); Laurens Augustin(1) und Martin Augustin(0,5) ihre derzeitige Form beibehalten, läßt der nächste Sieg sicher nicht lange auf sich warten.
Mit sportlichem Gruß
ADRIAN PANZNER
Staffelleiter 2. Kreisklasse(Nord)