Tischtennis im Landkreis Oder-Spree (Nord)
  Bericht zur 2. Runde im Pokal
 
 
 OHNE FLEISS KEIN PREIS    !!!!
 
In der 2. Runde im diesjährigen Pokalwettbewerb gab es nur 2 Absagen, was schon eine deutliche Verbesserung gegenüber der 1. Runde darstellt, als noch 5 Teams das große Flattern bekamen, das ist zwar schön, sollte aber nicht der Standardanspruch am Pokal werden, denn meiner ist es nicht. Aus sportlicher Sicht gab es keine Überraschungen, die Favoriten setzten sich reihenweise durch, manch einer aber doch mit Ach und Krach, denn ihr wisst ja, siehe Oben...OHNE FLEISS KEIN PREIS! 
Die einzelnen Gruppen stellten sich wie folgt dar.

GRUPPE 1: Tja, wie soll ich beginnen, ich versuch es mal mit ohne Fleiß kein Preis, die Favoritenrolle war eigentlich klar geregelt, oder etwa doch nicht? Die SG Rauen II, bekanntlich in der Kreisliga unterwegs, traf, mit der SG Hangelsberg I; Chemie Erkner IV und dem TTV GSG Fürstenwalde II auf drei Vertreter der 1. Kreisklasse. Was sollte, oder konnte da schon schief gehen? So ziemlich alles, denn nach der 0:4 Auftaktpleite gegen Chemie Erkner IV, die sich souverän den Gruppensieg sicherten, gerieten sie schnell in Zugzwang, waren sie doch in ihrer Ehre gekränkt. Am Ende sicherten sie sich mit 4:2 gegen Hangelsberg I und 4:3 gegen den TTV GSG II den 2. Platz, wobei kein wirklicher Klassenunterschied erkennbar war.

GRUPPE 2: Nach der Absage der 2. Vertretung aus Hangelsberg, ging es für die verbliebenen 3 Kreisligisten Chemie Erkner I; Vorwärts Bad Saarow I und TTV GSG Fürstenwalde I um alles oder nichts, wobei den Domstädtern der Schwarze Peter zufiel und er seine Gegner mit 0:4 gegen Bad Saarow und 3:4 gegen Erkner ziehen lassen mußte.

GRUPPE 3: Der SVM Gosen I war ein würdiger Gastgeber, mehr aber auch nicht und obwohl er sich seiner Außenseiterrolle bewußt war, konnte er sich unbekümmert dem Rekordpokalsieger KSV Fürstenwalde I; Chemie Erkner II und dem JSV Alt Golm I in den Weg stellen. Letzterer sah gegen die beiden Kreisligisten aber ebenfalls kein Land, so das diese den Gruppensieg unter sich ausmachten.

GRUPPE 4: Dreimal Kreisliga und einmal 1. Kreisklasse, der Außenseiter war mit dem Grünheider SV I schnell ausgemacht, verlor er doch alle 3 Begegnungen. Doch wer sollte ihm folgen, die gastgebende SG Rauen I, die mit Robert Blacha und Noel Sappeck zwei Überflieger an Bord hatte, der aufstrebende Neuling von Chemie Erkner III, oder sogar der Vorjahresfinalist von Pneumant VI? Am Ende traf es die Rauener, wobei den beiden Überfliegern diesmal kräftig die Flügel gestutzt wurden.

GRUPPE 5: Unverhofft kommt oft, anders läßt sich der Lauf von Chemie Erkner V und der SG Rauen V in dieser Saison wohl nicht erklären. Profitierten sie schon in der 1. Runde von Spielabsagen des Gegners, stehen sie nun ohne Gegner-, Schläger- und Ballberührung bereits im Achtelfinale. Vielleicht sollten sie einmal Lotto spielen!

GRUPPE 6: Auch wenn die 3. Vertretung aus Rauen vor Kurzem noch dem elitären Kreis der Kreisligisten angehörte, konnten sie bei ihrer Rückkehr gegen Pneumant Fürstenwalde V und Gaselan Fürstenwalde I nichts ausrichten. Den Gruppensieg sicherten sich dann die Pneumis mit einem spektakulären 4:3 gegen Gaselan.

GRUPPE 7: Obwohl die 2. Vertretung aus Hartmannsdorf schon mit einem Bein in der 1. Kreisklasse steht, gingen sie beim Pokalausflug, in eben dieser, gehörig baden und bekamen kein Bein an die Erde. Den Gruppensieg sicherte sich der Gastgeber Pneumant Fürstenwalde VII mit einem sehenswerten 4:2 gegen den TTC Jacobsdorf I.

GRUPPE 8: Obwohl sich Pneumant Fürstenwalde VIII seiner Außenseiterrolle bewußt war, nahm er diese dankend an, konnte er sich doch so einmal mit den "Großen" messen und sein Können präsentieren, was am Ende aber leider nicht ausreichte, um Hartmannsdorf I und Woltersdorf III in ernsthafte Schwierigkeiten zu bringen.

Die Auslosung der Achtelfinalbegegnungen findet am 06.02.2025 um 19.00 Uhr in Rauen statt.

Mit sportlichem GRuß

ADRIAN PANZNER