Tischtennis im Landkreis Oder-Spree (Nord)
  Bericht zur 1. Runde im Pokal
 
 
 
DIE LUST UND DER FRUST DES POKALLEITERS   !!!

Eigentlich sollte an dieser Stelle über begeisternde Pokalspiele, die an Spannung und Dramatik nicht zu überbieten sind und auch gegen Überraschungen nicht gefeit sind, berichtet werden, was ich im hinteren Teil auch erledigen werde. Vorab möchte ich aber meinem Frust, meiner aufgestauten Wut freien Lauf lassen. Warum, worüber redet der eigentlich, wird sich jetzt mancher fragen. Es geht um die 5 Spielabsagen in der 1. Runde, sprich von den 13 ausgelosten Gruppen wurden nur 8 gespielt. In Zahlen 10 Mannschaften sind kampflos weiter, 5 Briefumschläge, 5 Briefmarken und 15 Pokalbögen, dazu 1 Stunde Lebenszeit die ich an euch vergeudet habe. So kann das nicht weiter gehen und ich werde entsprechende Schritte und Anträge einleiten. Wenn man sich zum Pokal anmeldet, muß man auch bereit sein zu verlieren, ansonsten hat dieser Wettbewerb keinen Sinn und gehört abgeschafft, worüber ihr gern einmal nachdenken könnt. Des weiteren gehören Spielabsagen; Spielergebnisse immer dem Pokalleiter gemeldet und nicht in irgendwelche Whatsapp - Gruppen.
Aus sportlicher Sicht stellten sich die ausgetragenen Gruppen wie folgt dar.
GRUPPE 2: Spreeufer Fürstenwalde I trat den schweren Gang, nein nicht nach Canossa, sondern nach Rauen an, um sich mit den Kreisligisten der SG Rauen II und Vorwärts Bad Saarow I zu messen und ihr Können zu präsentieren, wobei das Doppel Heinrich/Huhnke mit 2 Satzgewinnen hervorstach. Das war aber auch alles und so zogen die beiden Ligavertreter locker eine Runde weiter.
GRUPPE 3: In dieser Gruppe trafen mit dem Grünheider SV I und der SG Hangelsberg I, zwei Vertreter der 1. Kreisklasse auf den drittklassigen Gegner von Spreeufer Fürstenwalde II, der sich keinen Illusionen hingab, sich seiner Rolle bewußt aber frohen Mutes den Herausforderungen stellte und am Ende sogar den Ehrenpunkt von Frank Guder bejubeln durfte.
GRUPPE 4: In dieser Gruppe war sich die 3. Vertretung aus Hartmannsdorf von vornherein ihrer Außenseiterrolle bewußt, trafen sie doch mit der SG Rauen III und dem TTV GSG Fürstenwalde II auf zwei Teams aus der 1. Kreisklasse, denen sie nur den viel umjubelten Ehrenpunkt durch Joachim Baldermann entgegen setzen konnten.
GRUPPE 5: Der gastgebenden 4. Vertretung aus Rauen ist kein Vorwurf zu machen, sorgten sie doch für einen reibungslosen Ablauf und boten ihren Gegnern, 2:4 gegen Chemie Erkner III und 3:4 gegen Pneumant Fürstenwalde VIII kräftig Paroli.
GRUPPE 8: Der Kreisligist aus Hartmannsdorf hatte seine liebe Müh und mußte sich mächtig ins Zeug legen, um die beiden Teams der 1. Kreisklasse, Chemie Erkner IV und Gaselan Fürstenwalde II im Zaum zu halten und seiner Favoritenrolle gerecht zu werden. Den 2. Platz sicherte sich der Gastgeber aus Erkner.
GRUPPE 9: Der Letzte der 2. Kreisklasse, die SG Gaselan Fürstenwalde IV, war sich seiner geringen Chancen von vornherein bewußt, hatte er doch mit dem Tabellenführer der eigenen Spielklasse, dem TTV Hartmannsdorf II und dem Kreisligateam des TTV GSG Fürstenwalde zwei Hochkaräter zu Gast, denen er nichts entgegnen konnte.
GRUPPE 10: Grünheide II war ein guter Gastgeber, mehr aber auch nicht und obwohl er seinen Gästen von der SG Hangelsberg II und dem JSV Alt Golm I kräftig Paroli bot, mußte er deren Überlegenheit neidlos anerkennen.
GRUPPE 11: Die Chancenverhältnisse in dieser Gruppe waren klar verteilt, der Kreisligist Chemie Erkner I machte nicht viel Federlesen mit seinen Gegnern und lehrte sie jeweils mit 4:0 das Fürchten. Den 2. Platz sicherte sich dann Pneumant Fürstenwalde VII mit 4:1 gegen den KSV Fürstenwalde II, der damit die Segel streicht, aber den Ehrenpunkt von Katja Gau bejubeln konnte.
Die Auslosung zur 2. Runde findet am 05.12.2024 um 19.00 Uhr in Rauen statt. In der Hoffnung auf regere Teilnahme verbleibe ich

mit sportlichem Gruß

ADRIAN PANZNER

Pokalleiter