Tischtennis im Landkreis Oder-Spree (Nord)
  Bericht zur 1. Runde im Pokal
 
 
DIE SPREU TRENNT SICH VOM WEIZEN   !!!
 
In der vergangenen Woche fand die 1. Hauptrunde im diesjährigen Pokalwettbewerb statt, die von 3 krankheitsbedingten Spielabsagen überschattet wurde und deshalb  den , Ausgang von 3 Gruppen ad absurdum legten. Schade drum, aber was solls, Gesundheit geht nun einmal vor, Gute Besserung an dieser Stelle, den arg gebeutelten Protagonisten. 
Aus sportlicher Sicht blieben große Überraschungen eher Fehlanzeige, die Favoriten setzten sich reihenweise durch und setzten erste Ausrufezeichen an die Konkurrenz, die der amtierende Rekordpokalsieger, KSV Fürstenwalde II, nicht zu fürchten brauchte, da er das Privileg genoss in der 1. Runde spielfrei zu haben. Im Einzelnen stellten sich die 12 Gruppen wie folgt dar.

GRUPPE 1: Pneumant Fürstenwalde V hatte Vorwärts Bad Saarow II und die SG Hangelsberg II zu Gast. Letztgenannte waren sich ihrer Rolle von Beginn an bewußt, kämpften dennoch bis zum Umfallen und konnten so den beiden etablierten Teams, die in die nächste Runde einzogen, einige Nadelstiche zufügen.

GRUPPE 2: Auch in dieser Gruppe waren die Chancenverhältnisse klar verteilt. Der Spitzenreiter der 1. Kreisklasse, die SG Rauen II, empfing Pneumant Fürstenwalde IV, denen sie mit 1:4 unterlagen und Vorwärts Bad Saarow IV, die mit 0:4 das Nachsehen hatten. Den Gruppensieg sicherten sich dann die Pneumis mit einem 4:0 gegen Bad Saarow.

GRUPPE 3: Das Schlußlicht der 2. Kreisklasse, Spreeufer Fürstenwalde I, bekam die beiden Brocken JSV Alt Golm I und TTV GSG Fürstenwalde I serviert, die kurzen Prozeß machten.

GRUPPE 4: Die SG Rauen I und der KSV Fürstenwalde III traten bei der 1. Vertretung aus Grünheide an. Die Rauener gaben sich keine Blösse und siegten zweimal mit 4:0, Grünheide I sicherte sich den 2. Platz ebenfalls mit 4:0 gegen die Domstädter.

GRUPPE 5: Großes Lob gebührt der SG Rauen IV, die trotz der Aussichtlosigkeit auf Erfolg, sich den beiden Kreisligisten Chemie Erkner I und Pneumant Fürstenwalde III entgegenstellte, am Ende aber chancenlos blieb.

GRUPPE 6: Der Spitzenreiter der 3. Kreisklasse, Chemie Erkner V, wollte sich gegen Gaselan Fürstenwalde II und die SG Rauen III beweisen, was aber jeweils mit 0:4 gründlich nach Hinten losging.

GRUPPE 7: Chemie Erkner III sagte krankheitsbedingt ab, so das der TTC Jacobsdorf I und Vorwärts Bad Saarow I kampflos in die 2. Runde einzogen.

GRUPPE 8: Die 2. Vertretung aus Grünheide war ein zuvorkommender Gastgeber für den JSV Alt Golm II und Chemie Erkner IV, denen sie 0:4 und 3:4 unterlagen.

GRUPPE 9: Die SG Hangelsberg I sagte krankheitsbedingt ab, so das Vorwärts Bad Saarow III und Gaselan Fürstenwalde IV kampflos in die 2. Runde einzogen.

GRUPPE 10: Hier sagte der TTC Jacobsdorf II kranheitsbedingt ab, so das Chemie Erkner II und der TTV Hartmannsdorf I kampflos weiterzogen.

GRUPPE 11: Großes Lob gebührt der gastgebenden SG Rauen V, die sich ihrer aussichtslosen Lage bewußt war, dennoch aber für einen reibungslosen Ablauf verantwortlich zeigten, sich tapfer wehrten, aber gegen Gaselan Fürstenwalde I und Pneumant Fürstenwalde VI chancenlos waren.

GRUPPE 12: Die 2. Vertretung des TTV GSG Fürstenwalde mußte sich in eigener Halle mit 4:0 gegen Gaselan Fürstenwalde III und mit 4:2 gegen Chemie Erkner VI behaupten, Zweiter wurde Gaselan III mit einem 4:0 gegen Erkner.
 
Mit sportlichem Gruß
 
ADRIAN PANZNER
 
Pokalleiter